FEI Weltmeisterschaften Pratoni 2022

Die FEI Weltmeisterschaften Pratoni – Rom 2022 (englisch FEI World Championships Pratoni – Roma 2022) sind eine Multisportveranstaltung im Pferdesport. Sie werden vom 15. bis 25. September 2022 nahe der Stadt Rocca di Papa ausgerichtet. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Weltmeisterschaften in zwei Pferdesportdisziplinen durchgeführt:

FEI Weltmeisterschaften Pratoni – Rom 2022
Austragungsort:Rocca di Papa,
Italien Italien
Sportstätten:Pratoni del Vivaro
Teilnehmende Pferdesportler:
Internet:pratoni2022.it

Die Weltmeisterschaften in Pratoni stellen die kleinere von zwei Nachfolgeveranstaltungen der Weltreiterspiele im Jahr 2022 dar. Einen Monat zuvor hatten bereits die FEI Weltmeisterschaften Herning 2022 stattgefunden.

Wettkämpfe

Endergebnis Einzelwertung
Rang Reiter Pferd Minuspunkte[1]
Dressur Gelände Springen Gesamt
1 Vereinigtes Konigreich Yasmin InghamBanzai du Loir22,001,200,0023,20
2 Deutschland Julia KrajewskiAmande de B'Néville26,000,000,0026,00
3 Neuseeland Tim PriceFalco26,200,800,00[Fußnote 1]26,20
4 Vereinigtes Konigreich Rosalind CanterLordships Graffalo26,200,800,0026,20
5 Deutschland Michael JungChipmunk FRH18,800,008,0026,80
6 Frankreich Gaspard MaksudZaragoza27,100,000,0027,10
7 Vereinigte Staaten William ColemanOff the record26,400,800,0027,20
8 Japan Kazuma TomotoVinci de la Vigne25,901,204,0031,10
9 Vereinigte Staaten Tamra SmithMai Baum24,000,008,0032,00
10 Neuseeland Jonelle PriceMcClaren26,106,000,0032,10
11 Vereinigte Staaten Ariel GraldLeamore Master Plan32,500,000,0032,50
12 Vereinigtes Konigreich Tom McEwenToledo de Kerser25,604,804,0034,40
13 Australien Shane RoseVirgil31,502,804,0038,30
14 Schweiz Felix VoggCartania31,500,008,0039,50
15 Schweiz Robin GodelGrandeur de Lully CH26,807,206,0040,00
22 Deutschland Christoph WahlerCarjatan S32,809,600,0042,40
23 Deutschland Sandra AuffarthViamant du Matz31,300,0012,0043,30
16 Osterreich Lea SieglDSP Fighting Line29,404,4012,4046,20
38 Schweiz Mélody JohnerToubleu de Rueire35,908,0017,2061,10
45 Deutschland Alina DibowskiBarbados30,6017,8016,8065,20
57 Osterreich Harald AmbrosMountbatton34,5036,8018,4089,70

Fußnote:

  1. Die Idealzeit im Gelände betrug 9:50 Minuten. Da Tim Price mit seiner benötigten Geländezeit von 9:49 Minuten dichter an der Idealzeit war als Rosalind Canter (mit 9:43 Minuten) gewann Price die Bronzemedaille.
Endergebnis Mannschaftswertung
Platz Land Reiter und Pferde Minuspunkte
Dressur Gelände Springen Gesamt[2][1]
1 Deutschland Deutschland95,20
Julia Krajewski
Amande de B'Néville
26,000,000,0026,00
Michael Jung
Chipmunk FRH
18,800,008,0026,80
Christoph Wahler
Carjatan S
32,809,600,0042,40
Sandra Auffarth
Viamant du Matz
31,300,0012,00(43,30)
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten100,30
William Coleman
Off the record
26,400,800,0027,20
Tamra Smith
Mai Baum
24,000,008,0032,00
Lauren Nicholson
Vermiculus
27,105,608,4041,10
Boyd Martin
Tsetserleg TSF
26,200,0016,00(42,20)
3 Neuseeland Neuseeland100,70
Tim Price
Falco
26,200,000,0026,20
Jonelle Price
McClaren
26,106,000,0032,10
Monica Spencer
Artist
25,604,4012,4042,40
Clarke Johnstone
Menlo Park
27,4049,004,80(81,20)
4 Vereinigtes Konigreich Großbritannien100,90
Rosalind Canter
Lordships Graffalo
26,200,000,0026,20
Tom McEwen
Toledo de Kerser
25,604,804,0034,40
Oliver Townend
Ballaghmor Class
24,300,0016,0040,30
Laura Collett
London
19,3038,804,00(62,10)
5 Irland Irland136,80
Austin O’Connor
Colorado Blue
32,200,808,0041,00
Susannah Berry
Monbeg by Design
38,008,400,0046,40
Padraig McCarthy
Fallulah
29,402,8017,2049,40
Sam Watson
SAP Talisman
37,402,4025,2065,00
6 Schweden Schweden139,40
Frida Andersen
Box Leo
34,502,004,0040,50
Aminda Ingulfson
Joystick
31,709,608,0049,30
Sofia Sjoborg
Bryjamolga van het Marienshof Z
32,8014,802,0049,60
Malin Josefsson
Golden Midnight
38,3016,608,00(62,90)
7 Schweiz Schweiz140,60
Felix Vogg
Cartania
31,500,008,0039,50
Robin Godel
Grandeur de Lully CH
26,807,206,0040,00
Mélody Johner
Toubleu de Rueire
35,908,0017,2061,10
Nadja Minder
Toblerone
31,80ausgeschieden(1000,00)
8 Belgien Belgien151,60
9 Italien Italien173,50
10 Australien Australien174,30
11 Japan Japan202,30
12 Kanada Kanada276,90
13 Brasilien Brasilien333,60
14 Frankreich Frankreich1109,20
15 Osterreich Österreich1135,90
Lea Siegl
DSP Fighting Line
29,404,4012,4046,20
Harald Ambros
Mountbatton
34,5036,8018,4089,70
Katrin Khoddam Hazrati
Oklahoma
36,90ausgeschieden1000,00
16 Spanien Spanien1166,70

Vierspännerfahren

Die Weltmeisterschaften der Vierspännerfahrer werden vom 22. bis 25. September 2022 ausgetragen.

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.