Fábio Igel

Fábio Igel (* 14. August 1970 in São Paulo) ist ein ehemaliger brasilianischer Skirennläufer. Er startete hauptsächlich in den Speeddisziplinen Abfahrt und Super-G sowie im Riesenslalom.

Fábio Igel
Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 14. August 1970 (53 Jahre)
Geburtsort São Paulo, Brasilien Brasilien
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Riesenslalom
Status zurückgetreten
letzte Änderung: 30. April 2024

Karriere

Fábio Igel erreichte bei den Weltmeisterschaften 1989 in Vail sein bestes Ergebnis bei einem internationalen Großereignis. Er belegte den 44. Rang in der Kombination.[1][2]

Igel war Teil der ersten brasilianischen Mannschaft, die an Olympischen Winterspielen teilnahm. 1992 in Albertville nahm er am Riesenslalom teil, trat jedoch nicht mehr zum zweiten Durchgang an.

1996 nahm er zum dritten Mal an einer Alpinen Skiweltmeisterschaft teil, konnte jedoch an die Leistungen aus Vail nicht anschließen. In der Sierra Nevada erreichte er als beste Platzierung den 75. und letzten Rang in der Abfahrt.

Sein letztes internationales Rennen bestritt Igel am 5. September 1997 bei einem Riesenslalom des South American Cups in Las Leñas, danach ist er nicht mehr als Rennläufer in Erscheinung getreten.

Erfolge

Olympische Winterspiele

Weltmeisterschaften

South American Cup

  • 3 Platzierungen unter den besten 30

Einzelnachweise

  1. 89acm. 9. Februar 2009, abgerufen am 30. April 2024.
  2. partb. 11. September 2011, abgerufen am 30. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.