Ewige Tabelle der Futsal-Bundesliga

Die Ewige Tabelle der Futsal-Bundesliga ist eine Rangliste aller Meisterschaftsrunden der Futsal-Bundesliga seit ihrer Gründung im Jahr 2021.

Die Tabelle umfasst mit der Saison 2022/23 die 10 Bundesligisten und drei Zweitligisten. Jüngste Neuzugänge sind OFC/Pars und der FC Liria Berlin, welche zur Spielzeit 2023/24 erstmals in die Bundesliga aufstiegen.

Ewige Tabelle

Fettgedruckte Vereine spielen in der Saison 2023/24 in der Bundesliga. Die dritte Spalte gibt an, wie viele komplette Spielzeiten der Verein in der Bundesliga gespielt hat (+, wenn der Verein im Moment eine noch nicht abgeschlossene Saison in der ersten Liga spielt). Die Spalte BL-Titel gibt an, wie oft der betreffende Verein seit Einführung der Bundesliga Deutscher Futsal-Meister wurde. Die Spalte US steht für die längste ununterbrochene Bundesligazugehörigkeit in Jahren.

Bei Vereinen, die gleich viele Spielzeiten absolviert haben, kann die Anzahl der absolvierten Spiele unterschiedlich ausfallen, da sich das qualifizierte 1894 Berlin im ersten Jahre (Saison 2021/22) nach zwei Spieltagen vom Spielbetrieb abmeldete und die beiden bereits gespielten Spiele aus der Wertung genommen wurden. Somit standen anstelle der geplanten 18 Spieltage lediglich 16 Spiele auf dem Programm. Alle übrigen Spielzeiten umfassten 18 Partien je Verein.

Für die Tabelle werden lediglich Spiele der regulären Saison berücksichtigt. Spiele der Meisterschafts-Playoffs finden keine Berücksichtigung.

Pl. VereinJahre Sp. S U NT+T- Diff. PunkteØ-Pkt.BL-
Titel
Auf Ab US Spielzeiten Liga 2023/24
1. HOT 05 Futsal3 52 41 3 8 16586 +79 1262,420 0032021–Bundesliga
2. TSV Weilimdorf3 52 38 4 10 295154 +141 1182,270 0032021–Bundesliga
3. Stuttgarter Futsal Club3 52 31 3 18 230198 +32 961,851 0032021–Bundesliga
4. HSV-Futsal3 52 27 4 21 217139 +78 851,630 0032021–Bundesliga
5. MCH Futsal Club Bielefeld3 52 20 8 24 166191 −25 681,310 0032021–Bundesliga
6. Jahn Regensburg Futsal2 36 19 6 11 130112 +18 631,751 1022022–Bundesliga
7. Fortuna Düsseldorf3 52 15 8 29 146195 −49 531,020 0032021–Bundesliga
8. FC Liria Berlin1 34 9 1 24 103185 −82 280,820 1012023-Futsal-Regionalliga Nordost
9. Wakka Eagles Futsal2 18 6 1 11 5792 −35 191,060 0122021–2023Futsal-Regionalliga Nord
10. OFC/Pars1 34 4 3 27 108230 −122 150,440 1012021–2023Futsal-Regionalliga Süd
11. FC St. Pauli2 36 7 1 28 92226 −134 220,610 1122021/22Bundesliga
12. FC Penzberg1 34 4 3 27 108230 −122 150,440 0122023–Regionalliga Süd
13. TSG 1846 Mainz1 16 1 2 13 2473 −49 50,310 0112023–Futsal-Regionalliga Südwest
Stand: 16. April 2024 (Nach dem 18. Spieltag 2023/24)
Legende
Spaltenname Bedeutung
Pl. Platzierung in der ewigen Tabelle
Verein Name des Vereins
Jahre Gesamtjahre der Zugehörigkeit zur Bundesliga (+ steht für die aktuelle Saison)
Sp. Anzahl der Spiele in der Bundesliga
S Anzahl der Siege in der Bundesliga
U Anzahl der Unentschieden in der Bundesliga
N Anzahl der Niederlagen in der Bundesliga
T+ Anzahl der geschossenen Tore in der Bundesliga
T- Anzahl der gegnerischen Tore in der Bundesliga
Diff. Tordifferenz
Punkte Gesamtzahl der Punkte (alle Spiele gem. 3-Punkte-Regel gewertet)
Ø-Pkt. Durchschnittliche Punktzahl pro Spiel
BL-Titel Anzahl der Meistertitel in der Bundesliga
Auf Anzahl der Aufstiege in die Bundesliga
Ab Anzahl der Abstiege aus der Bundesliga
US Längste ununterbrochene Anzahl von Spielzeiten in der Bundesliga (+ bedeutet, dass dies in der aktuellen Saison ausgebaut wird)
Spielzeiten Anzahl der Spielzeiten in der Bundesliga
Liga 2022/23 Ligazugehörigkeit in der angegebenen aktuellen Saison
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.