Etienne Gärtner
Leben und Wirken
Etienne Gärtner heiratete am 29. Dezember 1817 eine geborene Fuchs.
Gärtner war politisch tätig. Er gehörte dem Stadtrat von Hanau an.[1] Vom 15. November 1836 bis zum 10. März 1838 war er für Hanau Abgeordneter im 5. Kurhessischen Landtag. 1848 war er Mitglied des Vorparlaments.[2]
Literatur
- Ewald Grothe (Hrsg.): Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866. (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 13 = Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 43). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2016, ISBN 978-3-942225-33-5, Nr. KSV-126.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 138.
- Philipp Losch: Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlung 1830–1866. Elwert, Marburg 1909, S. 22.
Weblinks
- Gärtner, Etienne. Hessische Biografie. (Stand: 20. September 2021). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Einzelnachweise
- Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch. 1840. Kassel 1840, S. 231.
- Bundesarchiv: Mitglieder des Vorparlaments und des Fünfzigerausschusses (PDF-Datei; 79 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.