Elisabethenwört (Bannwald)

Das Gebiet Elisabethenwört ist ein mit Verordnung vom 3. Mai 1999 durch die Körperschaftsforstdirektion Karlsruhe ausgewiesener Bannwald (Schutzgebiet-Nummer 100083) in Baden-Württemberg.

Bannwald
„Elisabethenwört“
Lage Philippsburg im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 17,1 ha
Kennung 100083
Geographische Lage 49° 12′ N,  25′ O
Elisabethenwört (Bannwald) (Baden-Württemberg)
Elisabethenwört (Bannwald) (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 3. Mai 1999
Verwaltung Körperschaftsforstdirektion Karlsruhe
f6
f2

Lage

Der Bannwald liegt im Stadtwald Philippsburg auf Gemarkung Huttenheim auf der Rheininsel Elisabethenwörth. Er ist vollständig umgeben vom Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein-Elisabethenwört. Der Bannwald ist Teil des FFH-Gebiets Nr. 6816-341 Rheinniederung von Karlsruhe bis Philippsburg sowie des Vogelschutzgebiets Nr. 6816-401 Rheinniederung Karlsruhe-Rheinsheim.

Schutzzweck

Der Schutzzweck des Bannwaldes ist es gemäß Schutzgebietsverordnung die ungestörte Entwicklung eines ehemaligen Mittelwaldes in der nicht mehr überfluteten Altaue des Rheins im Bereich der nördlichen Oberrhein-Niederung mit seinen Tier- und Pflanzenarten sowie seine wissenschaftliche Beobachtung zu gewährleisten. Dies beinhaltet den Schutz der Lebensräume und -gemeinschaften, die sich im Gebiet befinden, sich im Verlauf der eigendynamischen Entwicklung des Wald-bestandes ändern oder neu entstehen. Von besonderem Interesse ist die wissenschaftliche Beobachtung der vom Menschen unbeeinflussten Entwicklung der Baumartenzusammensetzung im Schutzgebiet.

Betreuung

Wissenschaftlich betreut wird der Bannwald durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA).

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.