Einsiedelberg (Oberösterreich)
Der Einsiedelberg ist ein 691 m ü. A. hoher Berg der Südlichen Böhmerwaldausläufer in Oberösterreich.
Einsiedelberg | ||
---|---|---|
![]() Blick von Norden auf das Waldgebiet des Einsiedelbergs | ||
Höhe | 691 m ü. A. | |
Lage | Oberösterreich, Österreich | |
Gebirge | Südliche Böhmerwaldausläufer | |
Koordinaten | 48° 43′ 39″ N, 13° 48′ 46″ O | |
|
Lage und Umgebung

Waldweg am Einsiedelberg
Der Einsiedelberg gehört zur Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald im Bezirk Rohrbach. Er liegt im Einzugsgebiet des Schwarzenberger Gegenbachs.
Der Berg befindet sich innerhalb des 9.350 Hektar großen Europaschutzgebiets Böhmerwald-Mühltäler.[1] Er ist außerdem Teil der 22.302 Hektar großen Important Bird Area Böhmerwald und Mühltal.[2]
Geologie
In geologischer Hinsicht ist der Einsiedelberg von Grobkorngneis geprägt.[1]
Geschichte
Gregor Jungwirth alias Frater Anton gründete 1766 eine Einsiedelei auf dem Berg. Nach dieser wurde der Einsiedelberg benannt.[4]
Weblinks
Commons: Einsiedelberg (Oberösterreich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 3. Juni 2022.
- Important Bird Area factsheet: Bohemian forest and Mühl valley. In: Data Zone. BirdLife International, 2009, abgerufen am 3. Juni 2022 (englisch).
- Goldsteig. In: Waymarked Trails: Wanderwege. Abgerufen am 3. Juni 2022.
- Gemeindegeschichte. Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald, abgerufen am 3. Juni 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.