Einmachzucker

Einmachzucker oder Einmachraffinade ist eine Zuckersorte mit besonders großen, gleichmäßigen Zuckerkristallen. Er eignet sich besonders gut zum Einkochen von Obst zu Konfitüren und Gelees.

Zuckerkristalle

Die großen Kristalle lösen sich langsamer auf als die kleinen Kristalle des üblichen Haushaltszuckers. Dadurch entsteht beim Kochen des Obstes weniger Schaum und durch das langsamere Auflösen der Zuckerkristalle verringert sich das Risiko, dass der Zucker am Topfboden anbrennt oder Karamellklumpen bildet. Anders als Gelierzucker enthält Einmachzucker keine Zusatzstoffe.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.