Einband-Europameisterschaft 2010

Die Einband-Europameisterschaft 2010 war das 57. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 20. bis zum 25. April 2010 in Llinars del Vallès statt. Es war die neunte Einband-Europameisterschaft in Spanien.

57. Einband-Europameisterschaft 2010
Der Sieger: Wolfgang Zenkner
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Llinars del Vallès Spanien Spanien[1]
Eröffnung: 20. April 2010
Endspiel: 25. April 2010
Teilnehmer: 48
Titelverteidiger: Belgien Frédéric Caudron
Sieger: Deutschland Wolfgang Zenkner
2. Finalist: Schweiz Xavier Gretillat
3. Platz: FrankreichFrankreich Alain Rémond
FrankreichFrankreich Bernard Villiers
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 20,43 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Bester ED: 41,66 Deutschland Wolfgang Zenkner
00000FrankreichFrankreich Alain Rémond
00000NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Höchstserie (HS): 01130NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout
Spielstätte auf der Karte
2009 2011
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Llinars del Vallès

Geschichte

Der amtierende Weltmeister Wolfgang Zenkner gewann in Llinars del Vallès auch den Europameistertitel. Ohne den Titelverteidiger Frédéric Caudron war Zenkner vor dem Turnier einer der ganz großen Favoriten. Das bestätigte er auch mit einer guten Leistung. Im Finale gegen den Schweizer Xavier Gretillat siegte er sicher mit 150:42 in neun Aufnahmen und wurde nach 1995 zum zweiten Mal Titelträger. Zwei Franzosen, Ex-Europameister Alain Rémond und Bernard Villiers, komplettierten das Podest.

Turniermodus

Gespielt wurde eine Qualifikationsrunde, wovon sich 8 Spieler für das Hauptturnier qualifizierten und auf die 24 gesetzten Spieler nach CEB-Rangliste im Hauptturnier in acht Gruppen à 4 Spieler gebildet wurden. Hier kamen die jeweils beiden Gruppenbesten in die KO-Runde. In der Vorqualifikationen wurde bis 100 Punkte gespielt. In der Haupt-Qualifikation und im Haupt-Turnier wurde in der Gruppenphase bis 125 Punkte gespielt. In der KO-Runde wurde bis 150 Punkte gespielt. Der dritte Platz wurde nicht ausgespielt. Damit gab es zwei Drittplatzierte.
Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner6:03753610,4141,6646
2NiederlandeNiederlande Raymund Swertz4:2360477,6512,5031
3FrankreichFrankreich David Jacquet2:4224405,607,8135
4FrankreichFrankreich Patrick Achard0:6176374,7534
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Bernard Villiers6:0375389,8625,0048
2Schweiz Xavier Gretillat4:23583410,5241,66110
3OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:42291614,3115,6287
4FrankreichFrankreich Jacky Justice0:6204424,8535
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Alain Rémond6:03752813,3915,6278
2FrankreichFrankreich Bernard Baudoin4:2287417,007,8132
3NiederlandeNiederlande Harry v/d Bogaard2:4110254,4040
4SpanienSpanien Gregori Campana0:674282,6422
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Esteve Mata6:0375419,1415,6252
2FrankreichFrankreich Xavier le Roy4:2360477,6512,5026
3Tschechien Marek Faus2:4312378,4315,6242
4Deutschland Arnd Riedel0:6220356,2844
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Albert Tornero4:2341526,558,9231
2SpanienSpanien Francisco Fortiana4:2330704,715,2033
3Belgien Patrick Niessen2:4310525,968,9232
4FrankreichFrankreich Grégory le Deventec2:4326645,095,9532
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn6:03751722,0541,6670
2SpanienSpanien Raúl Cuenca4:2322447,317,8133
3SpanienSpanien Jordi Garriga2:4264377,137,8132
4NiederlandeNiederlande Gerrit van Beek0:6167384,3919
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Juan Espinasa4:2301339,1211,3675
2NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout4:2369448,389,6153
3FrankreichFrankreich Benoit Legros4:2312486,5011,3636
4FrankreichFrankreich Patrick Dupont0:6262416,3942
Abschlusstabelle Gruppe H
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande René Tull6:0375458,339,6177
2FrankreichFrankreich Johann Petit3:33673610,9112,50104
3SpanienSpanien Jordi Gasso3:3335467,2811,3648
4Belgien Ronny Mathysen0:6150413,6524

Hauptturnier

Gruppenphase

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner6:03753610,4141,6646
2NiederlandeNiederlande Raymund Swertz4:2360477,6512,5031
3FrankreichFrankreich David Jacquet2:4224405,607,8135
4FrankreichFrankreich Patrick Achard0:6176374,7534
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Bernard Villiers6:0375389,8625,0048
2Schweiz Xavier Gretillat4:23583410,5241,66110
3OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:42291614,3115,6287
4FrankreichFrankreich Jacky Justice0:6204424,8535
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Alain Rémond6:03752813,3915,6278
2FrankreichFrankreich Bernard Baudoin4:2287417,007,8132
3NiederlandeNiederlande Harrie v/d Bogaard2:4110254,4040
4SpanienSpanien Gregori Campana0:674282,6422

Anmerkung: Harrie van der Bogaard vs. Gregori Campana 2:0 (w.o.)

Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Esteve Mata6:0375419,1415,6252
2FrankreichFrankreich Xavier le Roy4:2360477,6512,5026
3Tschechien Marek Faus2:4312378,4315,6242
4Deutschland Arnd Riedel0:6220356,2844
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien José Albert Tornero4:2341526,558,9231
2SpanienSpanien Francisco Fortiana4:2330704,715,2033
3Belgien Patrick Niessen2:4310525,968,9232
4FrankreichFrankreich Grégory le Deventec2:4326645,095,9232
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn6:03751722,0541,6670
2SpanienSpanien Raúl Cuenca4:2322447,317,8133
3SpanienSpanien Jordi Garriga2:4264377,137,8132
4NiederlandeNiederlande Gert van Beek0:6167384,3919
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Juan Espinasa4:2301339,1211,3675
2NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout4:2369448,389,6153
3FrankreichFrankreich Benoit Legros4:2312486,5011,3636
4FrankreichFrankreich Patrick Dupont0:6262416,3942
Abschlusstabelle Gruppe H
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande René Tull6:0375458,339,6177
2FrankreichFrankreich Johann Petit3:33673610,9112,50104
3SpanienSpanien Jordi Gasso3:3335467,2811,3648
4Belgien Ronny Mathysen0:6150413,6524

KO-Phase

[1]

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS      
 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  0  95  6  15,83  68    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 FrankreichFrankreich Johann Petit  2  150  6  25,00  47  
 FrankreichFrankreich Johann Petit  0  122  18  6,77  31    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Bernard Villiers  2  150  18  8,33  37  
 FrankreichFrankreich Bernard Villiers  2  150  22  6,81  39
MP Pkt. Aufn. ED HS
 SpanienSpanien Raúl Cuenca  0  147  22  6,68  37  
 FrankreichFrankreich Bernard Villiers  0  103  16  6,43  69    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Schweiz Xavier Gretillat  2  150  16  9,37  47  
 SpanienSpanien Juan Espinasa  0  30  8  3,75  19    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout  2  150  8  18,75  113  
 NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout  0  67  6  11,16  41
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Schweiz Xavier Gretillat  2  150  6  25,00  74  
 SpanienSpanien José Albert Tornero  0  49  14  3,50  14
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Schweiz Xavier Gretillat  2  150  14  10,71  47  
 Schweiz Xavier Gretillat  0  42  9  4,66  30
MP Pkt. Aufn. ED HS    
     Deutschland Wolfgang Zenkner  2  150  9  16,66  50
 Deutschland Wolfgang Zenkner  2  150  7  21,42  77    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 FrankreichFrankreich Bernard Baudoin  0  47  7  6,71  27  
 Deutschland Wolfgang Zenkner  2  150  17  8,82  48    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Xavier le Roy  0  124  17  7,29  37  
 SpanienSpanien Esteve Mata  0  123  15  8,20  53
MP Pkt. Aufn. ED HS
 FrankreichFrankreich Xavier le Roy  2  150  15  10,00  29  
 Deutschland Wolfgang Zenkner  2  150  12  12,50  97
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Alain Rémond  0  126  12  10,50  39  
 NiederlandeNiederlande René Tull  2  150  14  10,71  65    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 NiederlandeNiederlande Raymund Swertz  0  127  14  9,07  47  
 NiederlandeNiederlande René Tull  0  50  9  5,55  20
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Alain Rémond  2  150  9  16,66  69  
 FrankreichFrankreich Alain Rémond  2  150  14  10,71  53
 SpanienSpanien Francisco Fortiana  0  141  14  10,07  41  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Deutschland Wolfgang Zenkner14:09758112,0341,6697
2Schweiz Xavier Gretillat14:48507910,7541,66110
Halb-
finale
3FrankreichFrankreich Alain Rémond10:28016312,7116,6678
FrankreichFrankreich Bernard Villiers10:2778948,2725,0069
Viertel-
finale
5NiederlandeNiederlande René Tull8:2575688,4510,7177
6NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout6:45865810,1018,75113
7FrankreichFrankreich Xavier le Roy6:4634798,0212,5037
8FrankreichFrankreich Johann Petit5:56396010,6525,00104
Achtel-
finale
9NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn6:24702320,4341,6670
10SpanienSpanien Esteve Mata6:2498568,8915,6253
11SpanienSpanien Juan Espinasa4:4331418,0711,3674
12NiederlandeNiederlande Raymund Swertz4:4487617,9812,5047
13SpanienSpanien Raúl Cuenca4:4469667,107,8137
14FrankreichFrankreich Bernard Baudoin4:4334486,957,8132
15SpanienSpanien José Albert Tornero4:4390605,908,9239
16SpanienSpanien Francisco Fortiana4:4471845,605,2041
Gruppen-
phase
17FrankreichFrankreich Benoit Legros4:2312486,5011,3636
18SpanienSpanien Jordi Gasso3:3335467,2811,3648
19OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:42291614,3115,6287
20Tschechien Marek Faus2:4312378,4315,6242
21SpanienSpanien Jordi Garriga2:4264377,137,8132
22Belgien Patrick Niessen2:4310525,968,9232
23FrankreichFrankreich David Jacquet2:4224405,607,8135
24NiederlandeNiederlande Harrie van der Bogaard2:4110254,40-40
25FrankreichFrankreich Grégory le Deventec2:4326645,095,9232
26FrankreichFrankreich Patrick Dupont0:6262416,3942
27Deutschland Arnd Riedel0:6220356,2844
28FrankreichFrankreich Jacky Justice0:6204424,8535
29FrankreichFrankreich Patrick Achard0:6176374,7534
30NiederlandeNiederlande Gert van Beek0:6167384,3919
31Belgien Ronny Mathysen0:6150413,6524
32SpanienSpanien Gregori Campana0:674282,6422
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 7,86

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 225. Wien Mai 2010, S. 1923.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.