Ehrenmünze für kirchliche Verdienste
Die Ehrenmünze für kirchliche Verdienste war eine Auszeichnung der Kirche der Altpreußischen Union.
Gestaltet waren die in Bronze gegossenen Medaillen von dem Berliner Bildhauer Hermann Hosaeus. Die Ehrenmünze wurde vom Kirchensenat auf Vorschlag der Konsistorien und nach Prüfung durch den Evangelischen Oberkirchenrat seit 1927 verliehen.[1]
Einzelnachweise
- Evangelisches Zentralarchiv in Berlin; EZA 7/682; EZA 7/683; EZA 7/684
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.