Drenje (Dolenjske Toplice)

Drenje (deutsch Dreine[1][2]) ist eine Siedlung in der slowenischen Gemeinde Dolenjske Toplice im Südosten des Landes. Die Gegend ist Teil der historischen Region Unterkrain und gehört heute zur Region Jugovzhodna Slovenija (Südost-Slowenien).

Drenje
Dreine
Wappen von Drenje Karte von Slowenien, Position von Drenje hervorgehoben
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Unterkrain / Dolenjska
Statistische Region Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien)
Gemeinde Gemeinde Dolenjske Toplice
Koordinaten 45° 47′ N, 15° 0′ O
Höhe 256,5 m. i. J.
Fläche 1,56 km²
Einwohner 59 (2020)
Bevölkerungsdichte 38 Einwohner je km²
Postleitzahl 8351 Straža
Kfz-Kennzeichen NM
Struktur und Verwaltung
Website

Das Dorf liegt am linken Ufer der Krka (dt. Krainer Gurk) flussaufwärts von Soteska.[3] Nördlich der Ortschaft befindet sich der Plešivica-Hügel mit Resten einer Siedlung aus der späten Bronzezeit.[4]

Einzelnachweise

  1. Johann Skwor: Orts-Lexicon von Oesterreich-Ungarn, S. 179. Seidel, 1876 (google.com [abgerufen am 7. Juni 2023]).
  2. Special-Orts-Repertorien der im Oesterreichischen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder: Krain, S. 114. Hölder, 1884 (google.com [abgerufen am 7. Juni 2023]).
  3. Drenje auf Geopedia. Abgerufen am 7. Juni 2023.
  4. Register nepremične kulturne dediščine Nr. 8615. Abgerufen am 7. Juni 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.