Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1991

Die Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1991 war das dritte Mannschaftsturnier im Dreikampf. Das Turnier fand vom 13. bis zum 16. Juni 1991 in Essen statt.

3. Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 1991
Deutschland Essen
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: UMB / DBB
Turnierdetails
Austragungsort: Grugahalle[1][2],
Essen Deutschland Deutschland
Eröffnung: 13. Juni 1991
Endspiel: 16. Juni 1991
Teilnehmer: 14 Nationen, 42 Spieler
Titelverteidiger: Belgien Belgien
Sieger: Deutschland Deutschland
2. Finalist: Belgien Belgien
3. Platz: ItalienItalien Italien
Preisgeld: Amateur-Weltmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 164,30(VMGD) NiederlandeNiederlande Niederlande
Bester ED: 267,58(VMGD) Deutschland Deutschland B
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Grugahalle in Essen
1990 1992
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Im dritten Anlauf gewann Deutschland erstmals die Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften (World-Team-Championship (WTC)). In einem spannenden Finale gegen den Vorjahressieger aus Belgien sicherte Hans-Jürgen Kühl nervenstark den entscheidenden Punkt gegen Paul Stroobants. Vorher gab es einen relativ sicheren Einbandsieg mit 100:84 für Wolfgang Zenkner gegen Ludo Dielis und einer denkbar knappen Niederlage von Fabian Blondeel mit 190:200 in zwei Aufnahmen im Cadre 71/2. Blondeel verpasste den Sieg, indem er bei 190 Punkten mit einer machbaren Stellung ausstieg und Frédéric Caudron mit 133 Punkten die Partie zu seinen Gunsten entschied. Überraschend belegte Italien mit einem starken Marco Zanetti den dritten Platz.

Gemeldete Mannschaften

DisziplinÄgyptenBelgienDänemark
EinbandAgypten Mohsen FoudaBelgien Ludo DielisDanemark Karsten Lieberkind
Cadre 71/2Agypten Zein AbdouBelgien Frédéric CaudronDanemark Dan Nielsen
DreibandAgypten Ihab El MesseryBelgien Paul StroobantsDanemark Tonny Carlsen
DisziplinDeutschland ADeutschland BFrankreich
EinbandDeutschland Wolfgang ZenknerDeutschland Dieter GroßjungFrankreichFrankreich Marc Massé
Cadre 71/2Deutschland Fabian BlondeelDeutschland Martin HornFrankreichFrankreich Jean Arnaud
DreibandDeutschland Hans-Jürgen KühlDeutschland Christian RudolphFrankreichFrankreich Richard Bitalis
DisziplinGriechenlandItalienJapan
EinbandGriechenland Sakis TsokandasItalienItalien Antonio OddoJapanJapan Kouichi Urabe
Cadre 71/2Griechenland Lakis ElefteriadisItalienItalien Luigi NataleJapanJapan Shigeru Koshiba
DreibandGriechenland George SakkasItalienItalien Marco ZanettiJapanJapan Joshi Kai
DisziplinNiederlandeÖsterreichSchweiz
EinbandNiederlandeNiederlande Piet AdrichemOsterreichÖsterreich Michael HiklSchweiz Armin Grimm
Cadre 71/2NiederlandeNiederlande Freek OttenhofOsterreichÖsterreich Stephan HorvathSchweiz Sotiris Psiskonis
DreibandNiederlandeNiederlande Dick JaspersOsterreichÖsterreich Franz StenzelSchweiz Andreas Efler
DisziplinSpanienTschechoslowakei
EinbandSpanienSpanien Pedro ArnauTschechien Jan Musil
Cadre 71/2SpanienSpanien Carlos TusetTschechien Mirek Andrejowski
DreibandSpanienSpanien Enrique HerbonTschechien Ivo Gazdos

Turniermodus

Fünf Mannschaften (Belgien, Niederlande, Deutschland A, Italien, Japan) waren für das Viertelfinale gesetzt. In der Qualifikation wurden drei Gruppen mit je drei Mannschaften aus den restlichen gemeldeten Teams gebildet. Die Gruppensieger zogen ins Viertelfinale ein.
Die Spieldistanzen:

Einband: 100 Punkte.

Cadre 71/2: 200 Punkte

Dreiband: Gruppenspiele: 2 GS bis 15 Punkte. Ab Halbfinale: 3 GS bis 15 Punkte.

Bei einem Unentschieden (Einband, Cadre 71/2) wurde eine Verlängerung bis 10 % der Partiedistanz gespielt.

Die Wertung für die Endtabelle:

  1. GD = Generaldurchschnitt

Spiele

Gruppe A

Spiel 1
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(37,54) Schweiz vs. Tschechien (17,96)2:04:2
EinbandSchweiz Armin Grimm2:0100333,033,032330,50
EinbandTschechien Jan Musil0:273332,211215,85
Cadre 71/2Schweiz Sotiris Psiskonis0:2200(0)1711,7611,764728,80
Cadre 71/2Tschechien Mirek Andrejowski2:0200(20)1711,7611,766128,80
DreibandSchweiz Andreas Efler2:0(2:0)30370,8100,810453,33
DreibandTschechien Ivo Gazdos0:2(0:2)16360,41649,24
Spiel 2
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(110,48) FrankreichFrankreich vs. Tschechien (17,91)2:06:0
EinbandFrankreichFrankreich Marc Massé2:0100254,004,001946,66
EinbandTschechien Jan Musil0:259252,361018,00
Cadre 71/2FrankreichFrankreich Jean Arnaud2:0200540,0040,0073117,14
Cadre 71/2Tschechien Mirek Andrejowski0:24659,202618,40
DreibandFrankreichFrankreich Richard Bitalis2:0(2:0)30261,1531,1535167,66
DreibandTschechien Ivo Gazdos0:2(0:2)14250,560217,33
Spiel 3
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(76,80) FrankreichFrankreich vs. Schweiz (58,87)2:04:2
EinbandFrankreichFrankreich Marc Massé0:279164,932960,42
EinbandSchweiz Armin Grimm2:0100166,256,253279,28
Cadre 71/2FrankreichFrankreich Jean Arnaud2:02001020,0020,0010556,66
Cadre 71/2Schweiz Sotiris Psiskonis0:21451014,506438,33
DreibandFrankreichFrankreich Richard Bitalis2:0(2:0)30301,0001,0006113,33
DreibandSchweiz Andreas Efler0:2(0:2)24290,827459,00
Abschlusstabelle
PlatzLandMPPPVMGDBVMGD
1FrankreichFrankreich Frankreich4:010:289,84110,48
2Schweiz Schweiz2:26:645,52
3Tschechien Tschechoslowakei0:42:1018,09

Gruppe B

Spiel 1
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(267,58) Deutschland B vs. SpanienSpanien (24,97)2:06:0
EinbandDeutschland Dieter Großjung2:0100205,005,001861,42
EinbandSpanienSpanien Pedro Arnau0:282204,101548,33
Cadre 71/2Deutschland Martin Horn2:02001200,00200,00200686,66
Cadre 71/2SpanienSpanien Carlos Tuset0:2010,0000,00
DreibandDeutschland Christian Rudolph2:0(2:1)44540,8140,814454,66
DreibandSpanienSpanien Enrique Herbon0:2(1:2)35540,660426,60
Spiel 2
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(52,95) SpanienSpanien vs. Danemark (68,28)2:04:2
EinbandSpanienSpanien Pedro Arnau0:248202,401418,57
EinbandDanemark Karsten Lieberkind2:0100205,005,001961,42
Cadre 71/2SpanienSpanien Carlos Tuset2:0200633,3333,337498,08
Cadre 71/2Danemark Dan Nielsen0:2101616,836846,10
DreibandSpanienSpanien Enrique Herbon2:0(2:1)32420,7610,761542,20
DreibandDanemark Tonny Carlsen0:2(1:2)40420,952697,33
Spiel 3
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(103,42) Deutschland B vs. Danemark (107,03)2:04:2
EinbandDeutschland Dieter Großjung0:273135,613770,14
EinbandDanemark Karsten Lieberkind2:0100137,697,6948109,75
Cadre 71/2Deutschland Martin Horn2:0200728,5728,577884,48
Cadre 71/2Danemark Dan Nielsen0:271710,142620,70
DreibandDeutschland Christian Rudolph2:0(2:1)38341,1171,1175155,66
DreibandDanemark Tonny Carlsen0:2(1:2)40331,2128190,66
Abschlusstabelle
PlatzLandMPPPVMGDBVMGD
1Deutschland Deutschland B4:010:2101,72267,58
2SpanienSpanien Spanien2:24:849,88
3Danemark Dänemark0:44:882,35

Gruppe C

Spiel 1
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(27,33) Griechenland vs. Agypten (23,92)2:06:0
EinbandGriechenland Sakis Tsokandas2:0100293,443,443837,33
EinbandAgypten Mohsen Fouda0:293293,201833,33
Cadre 71/2Griechenland Lakis Elefteriadis2:0200267,697,692515,38
Cadre 71/2Agypten Zein Abdou0:289263,42156,84
DreibandGriechenland George Sakkas2:0(2:1)34490,6930,693629,30
DreibandAgypten Ihab El Messery0:2(1:2)34480,708331,60
Spiel 2
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(123,46) OsterreichÖsterreich vs. Agypten (41,50)2:04:2
EinbandOsterreichÖsterreich Michael Hikl0:261154,063047,66
EinbandAgypten Mohsen Fouda2:0100156,666,663187,20
Cadre 71/2OsterreichÖsterreich Stephan Horvath2:02001216,6616,667445,53
Cadre 71/2Agypten Zein Abdou0:274126,164112,32
DreibandOsterreichÖsterreich Franz Stenzel2:0(2:0)30211,4281,4288277,20
DreibandAgypten Ihab El Messery0:2(0:2)13200,650425,00
Spiel 3
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(107,20) OsterreichÖsterreich vs. Griechenland (31,89)2:06:0
EinbandOsterreichÖsterreich Michael Hikl2:0100185,555,553169,28
EinbandGriechenland Sakis Tsokandas0:268183,771842,83
Cadre 71/2OsterreichÖsterreich Stephan Horvath2:0200450,0050,00165150,00
Cadre 71/2Griechenland Lakis Elefteriadis0:245411,253726,25
DreibandOsterreichÖsterreich Franz Stenzel2:0(2:0)30310,9670,9676102,33
DreibandGriechenland George Sakkas0:2(0:2)20300,666426,60
Abschlusstabelle
PlatzLandMPPPVMGDBVMGD
1OsterreichÖsterreich Österreich4:010:2100,18107,20
2Griechenland Griechenland2:26:628,04
3Agypten Ägypten0:42:1030,07

Viertelfinale

Viertelfinale 1
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(174,89) FrankreichFrankreich vs. NiederlandeNiederlande (164,30)2:04:2
EinbandFrankreichFrankreich Marc Massé2:01001010,0010,0031179,23
EinbandNiederlandeNiederlande Piet Adrichem0:290109,0024145,71
Cadre 71/2FrankreichFrankreich Jean Arnaud2:02001020,0020,0012956,66
Cadre 71/2NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof0:296109,603419,20
DreibandFrankreichFrankreich Richard Bitalis0:2(2:3)51351,4575288,00
DreibandNiederlandeNiederlande Dick Jaspers2:0(3:2)56361,5551,5558328,00
Viertelfinale 2
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(118,87) Deutschland A vs. JapanJapan (43,63)2:06:0
EinbandDeutschland Wolfgang Zenkner2:01001010,0010,0042179,23
EinbandJapanJapan Kouichi Urabe0:222102,20615,71
Cadre 71/2Deutschland Fabian Blondeel2:0200922,2222,227164,06
Cadre 71/2JapanJapan Shigeru Koshiba0:2103911,443927,20
DreibandDeutschland Hans-Jürgen Kühl2:0(3:1)54541,0001,0005113,33
DreibandJapanJapan Joshi Kai0:2(1:3)49530,924588,00
Viertelfinale 3
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(107,43) ItalienItalien vs. Deutschland B (59,96)2:04:2
EinbandItalienItalien Antonio Oddo2:0100147,147,143696,80
EinbandDeutschland Dieter Großjung0:278145,572169,57
Cadre 71/2ItalienItalien Luigi Natale0:23284,00158,00
Cadre 71/2Deutschland Martin Horn2:0200825,0025,0015173,33
DreibandItalienItalien Marco Zanetti2:0(3:0)45351,2851,2855217,50
DreibandDeutschland Christian Rudolph0:2(0:3)25340,735337,00
Viertelfinale 4
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(187,89) Belgien vs. OsterreichÖsterreich (57,40)2:06:0
EinbandBelgien Ludo Dielis2:0100166,256,251879,28
EinbandOsterreichÖsterreich Michael Hikl0:287165,433967,57
Cadre 71/2Belgien Frédéric Caudron2:0200450,0050,0069150,00
Cadre 71/2OsterreichÖsterreich Stephan Horvath0:279419,755455,83
DreibandBelgien Paul Stroobants2:0(3:1)55351,5711,57110334,40
DreibandOsterreichÖsterreich Franz Stenzel0:2(1:3)27340,794648,80

Halbfinale

Halbfinale 1
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(217,61) Deutschland A vs. ItalienItalien (93,27)2:04:2
EinbandDeutschland Wolfgang Zenkner2:0100520,0020,0052467,14
EinbandItalienItalien Antonio Oddo0:24258,4031127,50
Cadre 71/2Deutschland Fabian Blondeel2:0200540,0040,00139117,14
Cadre 71/2ItalienItalien Luigi Natale0:2108521,605562,00
DreibandDeutschland Hans-Jürgen Kühl0:2(1:2)37430,860568,57
DreibandItalienItalien Marco Zanetti2:0(2:1)41440,9310,931590,33
Halbfinale 2
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(119,21) Belgien vs. FrankreichFrankreich (84,28)2:04:2
EinbandBelgien Ludo Dielis0:258163,622040,33
EinbandFrankreichFrankreich Marc Massé2:0100166,256,252879,28
Cadre 71/2Belgien Frédéric Caudron2:0200366,6666,6679216,64
Cadre 71/2FrankreichFrankreich Jean Arnaud0:281327,007679,23
DreibandBelgien Paul Stroobants2:0(3:1)52540,9620,9626100,66
DreibandFrankreichFrankreich Richard Bitalis0:2(1:3)50530,943494,33

Finalspiele

Spiel um Platz 3
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(200,62) ItalienItalien vs. FrankreichFrankreich (173,69)2:04:2
EinbandItalienItalien Antonio Oddo2:0100156,666,662787,20
EinbandFrankreichFrankreich Marc Massé0:283155,532069,00
Cadre 71/2ItalienItalien Luigi Natale0:276612,664432,20
Cadre 71/2FrankreichFrankreich Jean Arnaud2:0200633,3333,337998,08
DreibandItalienItalien Marco Zanetti2:0(3:1)59301,9661,9668482,48
DreibandFrankreichFrankreich Richard Bitalis0:2(1:3)47291,6208354,00
Finale
DisziplinNameMPPPPkt.Aufn.GDBEDHSVGD
(208,88) Deutschland A vs. Belgien (148,48)2:04:2
EinbandDeutschland Wolfgang Zenkner2:0100128,338,3347125,75
EinbandBelgien Ludo Dielis0:264125,333366,14
Cadre 71/2Deutschland Fabian Blondeel0:2190295,00119330,00
Cadre 71/2Belgien Frédéric Caudron2:02002100,00100,00133350,00
DreibandDeutschland Hans-Jürgen Kühl2:0(3:1)58501,1601,1609170,90
DreibandBelgien Paul Stroobants0:2(1:3)34490,693629,30

Abschlusstabelle

PlatzLandSpieleG-U-VMPPPVMGDBVMGD
1Deutschland Deutschland A33-0-06:014:4146,33118,87
2Belgien Belgien32-0-14:212:6132,21187,89
3ItalienItalien Italien32-0-14:210:8120,33
4FrankreichFrankreich Frankreich43-0-16:216:8111,19110,48
5NiederlandeNiederlande Niederlande10-0-10:22:4164,30
6Deutschland Deutschland B21-0-12:214:659,96267,58
7OsterreichÖsterreich Österreich32-0-14:210:857,40107,20
8JapanJapan Japan10-0-10:20:643,63
9Schweiz Schweiz21-0-12:26:645,52
10Griechenland Griechenland21-0-12:26:628,04
11SpanienSpanien Spanien21-0-12:24:849,88
12Danemark Dänemark20-0-20:44:882,35
13Agypten Ägypten20-0-20:42:1030,07
14Tschechien Tschechoslowakei20-0-20:42:1018,09

Einzel-Ranglisten

Einband
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner6:03002711,1120,0052
2NiederlandeNiederlande Piet Adrichem0:290109,0024
3ItalienItalien Antonio Oddo4:2242347,117,1436
4Danemark Karsten Lieberkind4:0200336,067,6948
5FrankreichFrankreich Marc Massé6:4462825,6310,0031
6Deutschland Dieter Großjung2:4251475,345,0037
7OsterreichÖsterreich Michael Hikl2:4248495,065,5539
8Belgien Ludo Dielis2:4222445,046,2533
9Agypten Mohsen Fouda2:2193444,386,6631
10Schweiz Armin Grimm4:0200494,086,2532
11Griechenland Sakis Tsokandas2:2168473,573,4438
12SpanienSpanien Pedro Arnau0:4130403,2515
13Tschechien Jan Musil0:4132582,2712
14JapanJapan Kouichi Urabe0:222102,206
Cadre 71/2
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Frédéric Caudron6:0600966,66100,00133
2Deutschland Martin Horn6:06001637,50200,00200
3Deutschland Fabian Blondeel4:25901636,8740,00139
4SpanienSpanien Carlos Tuset2:2200728,5733,3374
5FrankreichFrankreich Jean Arnaud8:28813425,9140,00129
6OsterreichÖsterreich Stephan Horvath4:24792023,9550,00165
7Danemark Dan Nielsen0:41721313,2368
8Schweiz Sotoris Psiskonis0:43452712,7711,7664
9JapanJapan Shigeru Koshiba0:2103911,4439
10ItalienItalien Luigi Natale0:62161911,3655
11Tschechien Mirek Andrejowski2:22462211,1811,7661
12NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof0:296109,6034
13Griechenland Lakis Elefteriadis2:2245308,167,6937
14Agypten Zein Abdou0:4163384,2841
Dreiband
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dick Jaspers2:03:256361,5551,5558
2ItalienItalien Marco Zanetti6:08:21451091,3301,9668
3FrankreichFrankreich Richard Bitalis4:610:72081731,2021,1538
4Danemark Tonny Carlsen0:42:480751,0668
5Belgien Paul Stroobants4:27:51411381,0211,57110
6Deutschland Hans-Jürgen Kühl4:27:41491471,0131,1609
7OsterreichÖsterreich Franz Stenzel4:25:387861,0111,4288
8JapanJapan Joshi Kai0:21:349530,9245
9Deutschland Christian Rudolph4:24:51071220,8771,1175
10Schweiz Andreas Efler2:22:254660,8180,8104
11SpanienSpanien Enrique Herbon2:23:367960,6790,7615
12Agypten Ihab El Messery0:41:447680,6914
13Griechenland George Sakkas2:22:354790,6830,6936
14Tschechien Ivo Gazdos0:40:430610,4914

Einzelnachweise

  1. Rolf Kalb: Deutsche Billard-Zeitung. Nr. 7. Oldenburg Juli 1991, S. 515.
  2. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 37. Wien August 1991, S. 2127.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.