Drachensee (Kiel)
Drachensee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Drachensee vom Osten | ||
Geographische Lage | Kiel | |
Abfluss | Speckenbeker Au → Kuhfurtsau → Obere Eider | |
Orte am Ufer | Hassee | |
Daten | ||
Koordinaten | 54° 17′ 48″ N, 10° 6′ 5″ O | |
| ||
Fläche | 7,4 ha | |
Umfang | 1,098 km | |
Maximale Tiefe | 6,2 m | |
Mittlere Tiefe | 3,08 m |
Der Drachensee ist ein See im Kieler Stadtteil Hassee im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Er ist ca. 7 ha groß und bis zu 6,2 m tief.[1] Benannt nach dem See ist die Stiftung Drachensee im selbigen Stadtteil.
Der Drachensee umfasst zwei Seen, die bis vor rund hundert Jahren noch verbunden waren. Früher wurden sie als Drecksee bezeichnet.[2]
Einzelnachweise
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein: Seen. Abgerufen am 26. Januar 2019.
- Landeshauptstadt Kiel: Landschaftsschutzgebiet Drachensee, Russee und Umgebung. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
Weblinks
Commons: Drachensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.