Dr.-Rudolf-Hatschek-Park

Der Dr.-Rudolf-Hatschek-Park ist ein Wiener Park im 23. Bezirk, Liesing.

Dr.-Rudolf-Hatschek-Park (2016)

Beschreibung

Franz Schubert Gedenkstein (2016)

Der Dr.-Rudolf-Hatschek-Park ist ein ca. 1.500 m² großer Beserlpark inmitten des Schrailplatzes in Liesing. Neben Wiesenflächen und Baumbestand verfügt der Beserlpark über Sitzmöglichkeiten und einen Franz-Schubert-Gedenkstein, der vom Männergesangsverein Atzgersdorf gewidmet wurde.

Geschichte

Der Park wurde am 19. Mai 1954 im Gemeinderatsausschuss für Kultur der Stadt Wien nach dem sozialdemokratischen[1] Atzgersdorfer Arzt[2] Dr. Rudolf Hatschek (1874–1939) benannt, der ein Opfer des Faschismus wurde, da er nach dem Anschluss Österreichs[3] unter die von den Nationalsozialisten erlassenen Nürnberger Rassengesetze fiel und mit Berufsverbot belegt wurde.[4]

Commons: Dr.-Rudolf-Hatschek-Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hatschek, Rudolf. In: dasrotewien.at – Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie. SPÖ Wien (Hrsg.); abgerufen am 6. Februar 2019
  2. VERFOLGT - VERTRIEBEN - ERMORDET. Archiviert vom Original am 23. September 2015; abgerufen am 18. März 2024.
  3. Der österreichische Widerstand. In: Mitteilungen, Folge 187. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW), Juli 2008, abgerufen am 5. Februar 2019 (deutsch).
  4. Rudolf Hatschek im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.