Doolittle Bluff

Das Doolittle Bluff ist ein großes Felsenkliff im ostantarktischen Viktorialand. Auf der Nordseite des Taylor Valley überragt es das Firnfeld am Kopfende des Suess-Gletschers um 500 m und erreicht eine Höhe von 1835 m.

Doolittle Bluff
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil des Transantarktischen Gebirges
Doolittle Bluff (Antarktis)
Doolittle Bluff (Antarktis)
Koordinaten 77° 37′ S, 162° 38′ O
f1
p1
p3
p5

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Kliff 1997 nach dem US-amerikanischen Physiker John H. Doolittle, wissenschaftlicher Leiter der Siple-Station im Jahr 1977, der darüber hinaus in unterschiedlicher Funktion zwischen 1975 und 1976 auf der McMurdo-Station und der Amundsen-Scott-Südpolstation tätig war.

  • Doolittle Bluff. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Doolittle Bluff auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.