Dominik Hemmer

Dominik Hemmer (* 3. März 1992 in Graz) ist ein österreichischer Musikproduzent, Komponist und Keyboarder.

Werdegang

Seit dem Matura-Abschluss 2010 arbeitet er als freiberuflicher Musiker, Arrangeur und Betreiber eines Tonstudios. Neben seiner Schul- und Studienzeit war er Keyboarder in Musikgruppen und brachte sich selbst Produktionstechniken und Kenntnisse der Komposition bei. Er absolvierte das Studium "Elektrotechnik-Toningenieur" an der Technischen Universität Graz mit Diplom. Im Jahr 2012 wurde das von ihm und Michael Macher produzierte Latin-Pop Duo DA Dos Amigos mit dem Europäischen Musikpreis: „Sound Music Award“ in der Kategorie Bester Pop-Newcomer ausgezeichnet[1]. Hauptsächlich in der Schlagermusik beheimatet, schreibt und produziert er Songs für Künstler des Landes. 2014 hatte er den ersten kommerziellen Top-10-Erfolg in den österreichischen Verkaufscharts mit dem Song Goodbye von Marco Angelini & Leo Aberer, den er mit Aberer produzierte.[2] Die Zusammenarbeit mit Leo Aberer bescherte ihm auch zwei weitere Airplay Erfolge mit den Songs "Everything is Possible" und "One more night". 2016 folgte der Sprung nach Deutschland, mit der Produktion des Openers "Richtung Mond" von Mickie Krause's Album "Duette".[3] 2021 gewann der von ihm produzierte Rockmusiker George Theodorou den Deutschen Rock- und Pop Preis[4]. Die Zusammenarbeit mit Natalie Holzner führte 2024 zur Nominierung beim Amadeus Austrian Music Award, dem größten österreichischen Musikpreis in der Kategorie "Schlager"[5].

Referenzen

Produzent (Auswahl)

Songwriter (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. http://www.pressetext.com/news/20120125031
  2. http://www.austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Leo+Aberer+%26+Marco+Angelini&titel=Goodbye&cat=s
  3. Mickie Krause feat. Dominik Ofner - Richtung Mond -. In: Hitparade.ch. Abgerufen am 17. Mai 2017.
  4. 39. Deutscher Rock & Pop Preis 2021 – Gewinner nach Sparten sortiert. In: Musiker Online. 13. Januar 2022, abgerufen am 21. April 2024 (deutsch).
  5. Amadeus Austrian Music Awards 2024 - AKM/austro mechana. Abgerufen am 21. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.