Dobrudschatatarische Sprache
Die dobrudschatatarische Sprache (tatarşa, tatar tĭlĭ) ist die Sprache der Tataren in Dobrudscha und in Budschak (daher auch Budschaktatarisch). Die Sprache besteht aus den krimtatarischen und nogaischen Dialekten, aber trotzdem haben die Dialekte keine großen Unterschiede, weswegen die Dialekte auch als eine Sprache gesehen werden.[1][2][3] Es ist eine Turksprache aus dem kiptschakischen Zweig und in der Kiptschak-Nogai-Untergruppe. Daher ist die Sprache mit dem Kasachischen verwandt. Die Sprache enthält auch viele Lehnwörter aus dem Rumänischen.
Dobrudschatatarisch tatarşa | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sprecher | 70.000 (Dobrudscha) | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Offizieller Status | ||
Anerkannte Minderheiten-/ Regionalsprache in |
![]() |
Alphabet

Dieses Alphabet wird von den Tataren in Rumänien verwendet
Dobrudschatatarisch wird hauptsächlich in der lateinischen Schrift geschrieben, aber auch die persoarabische Schrift mit dem Buchstaben „ڭ“ wurde für die Schrift benutzt.
A a | B b | C c | Ç ç | D d | E e | F f | ||
G g | Ğ ğ | H h | I ı | İ i | Ĭ ĭ | J j | K k | L l |
M m | N n | Ñ ñ | O o | Ö ö | P p | Q q | R r | |
S s | Ş ş | T t | U u | Ü ü | V v | W w | Y y | Z z |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.