Die Krähe und der Wasserkrug
Die Fabel Die Krähe und der Wasserkrug von Äsop handelt von einer durstigen Krähe, die durch Geschick an Wasser kommt.

Illustration von Milo Winter
Inhalt
Eine Krähe sucht in den heißen Sommermonaten vergebens nach Wasser, bis sie einen Krug vor einem Haus findet. Die Krähe versucht aus dem Krug zu trinken, aber er ist nur halb voll und es gelingt ihr deshalb nicht, ihren Durst zu stillen. Um an das Wasser zu gelangen, wirft die Krähe Steine in den Krug, bis sie das kühle Nass erreichen kann.
Die Moral der Fabel ist: Ausdauer und Verstand führen immer zum Ziel.[1]
Weblinks
Commons: The Crow and the Pitcher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Äsop: Fabel: Die Krähe und der Wasserkrug. Abgerufen am 20. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.