Deutscher Racquetball Verband
Der Deutsche Racquetball Verband e. V. (DRBV) ist die Dachorganisation für die Sportart Racquetball in Deutschland. Gegründet wurde der DRBV am 30. Juli 1980 in Hamburg, wo die Geschäftsstelle bis heute ihren Sitz hat. Derzeitiger Präsident ist Jörg Ludwig. Der DRBV ist Ausrichter der alljährlichen Deutschen Meisterschaften sowie der German Open.
Deutscher Racquetball Verband e. V. | |
---|---|
![]() | |
Gegründet | 30. Juli 1980 |
Gründungsort | Hamburg |
Präsident | Jörg Ludwig |
Vereine | 6 (davon 2 Landesverbände)[1] |
Verbandssitz | Hamburg |
Website | racquetball.de |
Landesverbände
Insgesamt sind zwei Landesverbände und zwei Einzelvereine Mitglied des DRBV.
- Racquetball Landesverband Bayern e. V.
- Racquetball Landesverband Hamburg e. V.
- Racquetball Club Worms e. V. (Rheinland-Pfalz)
- Sport-Club Rhein-Neckar Hurrikan e. V. (Baden-Württemberg)
Liste der Präsidenten
Jahr | Name |
---|---|
1980–1983 | Wilfried Hauschild |
1983–1984 | Winfried Witthöft |
1984–1985 | Hans-Jürgen Möller |
1985–1992 | Uwe Krogmann |
1992–1996 | Wolfram Heese |
seit 1996 | Jörg Ludwig |
International
Der Deutsche Racquetball Verband ist Mitglied der European Racquetball Federation und der International Racquetball Federation.
Weblinks
Einzelnachweise
- Mitgliedervereine des DRBV. Deutscher Racquetball Verband, abgerufen am 2. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.