Deutsche Meisterschaft im Straßenrennen 1951

Die Deutsche Meisterschaft im Straßenrennen 1951 fand am 19. August statt. Das Rennen führte über 269 Kilometer. Austragungsort war Schwenningen am Neckar, heute ein Stadtteil der Kreisstadt Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg. Es war die 31. Austragung der Deutschen Straßen-Radmeisterschaften für die Berufsfahrer. Sieger wurde Ludwig Hörmann.

Deutscher Meister 1951 Ludwig Hörmann

Rennverlauf

Am Start waren 34 Berufsfahrer mit einer Lizenz des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Dazu kamen einige Berufsfahrer aus der DDR, deren Lizenz vom BDR anerkannt wurde. Der Titelverteidiger Erich Bautz war nicht am Start.

Auf der Strecke von Schwenningen über Tuttlingen, Trossingen und Freiburg wurden die Höhen des südlichen Schwarzwalds zweimal überquert.

Insgesamt hatten verschiedene Sponsoren 1500 Mark an Prämien zur Verfügung gestellt, deren erste Hermann Schild gewann. Nach 73 Kilometern initiierte Heinrich Schultenjohann eine Spitzengruppe. Nach 144 Kilometern waren acht Fahrer mit mehr als einer Minute Vorsprung an der Spitze des Rennens. Am Titisee fuhr Ludwig Hörmann mit Heinrich Schwarzer und Günter Bintner ab. Bintner konnte kurz darauf dem Tempo nicht mehr folgen. Den Zielsprint gewann Hörmann mit einer Radlänge. Hörmann gewann auch die Bergwertung des Meisterschaftsrennens.[1]

Ergebnis

PlatzFahrerTeamZeit (h)
0 1.Ludwig HörmannBauer8:00:30
02.Heinrich SchwarzerRabeneickgl.Zeit
03.Günter BintnerBismarck+ 6:08 Minuten
04.Sepp BergerPatria WKC+ 7:47 Minuten
05.Werner HolthöferRabeneickgl.Zeit
06.Karl WeimerBauergl.Zeit
0

Einzelnachweise

  1. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 34/1951. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1951, S. 1–4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.