Delta-Pavoniden
Die Delta-Pavoniden sind ein von der südlichen Hemisphäre beobachtbarer Meteorstrom, der während seines Aktivitätszeitraum vom 11. März bis zum 16. April am besten vor der Morgendämmerung beobachtbar ist, da sich sein Radiant hoch über dem Horizont befindet.[2] Der Radiant befindet sich im Sternbild Pfau, in der Nähe vom Stern δ Pavonis.
Meteorstrom Delta-Pavoniden[1] | |
---|---|
Aktivität | |
Beginn | 11. März |
Maximum | 29. März |
Ende | 16. April |
Radiantenposition | |
RA | 20h 30m |
DE | −63° 0′ 0″ |
ZHR | 5 |
Populationsindex | 2,6 |
geozentrische Geschwindigkeit |
60 km/s |
Die Delta-Pavoniden besitzen eine ZHR von 5 Meteoren pro Stunde. Etwa 13 % dieser Meteore hinterlassen eine Nachleuchtspur am Himmel.[3]
Einzelnachweise
- eilatnature.com ( vom 2. November 2006 im Internet Archive)
- International Meteor Organization ( vom 13. August 2009 im Internet Archive)
- meteorshowersonline.com ( vom 28. September 2013 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.