Dedrug Rinpoche

Dedrug Rinpoche[1] ist eine wichtige Inkarnationsreihe des Dragor- bzw. Dragkar-Kloster[2] im Kreis Lhünzê (Lhüntse) von Shannan (Lhoka), das früher ein Kloster der Kadam-Schule war und heute ein Gelugpa-Kloster in Tibet ist.

Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
德珠活佛
Pinyin:
Dezhu huofo

Der gegenwärtige 6. Vertreter dieser Reihe, Jamyang Sherab Pelden ( 'jam dbyangs shes rab dpal ldan[3]; 2005–) wurde 2010 inthronisiert. Der 5. Dedrug Rinpoche war Jampel Kelsang Gyatsho ( 'jam dpal bskal bzang rgya mtsho[4]; 1934–2000).

Liste der Dedrug Rinpoches

# Name Lebensdaten
1 Lobsang Mönlam (blo bzang smon lam)
2 Lobsang Khyenrab Wangjor (blo bzang mkhyen rab dbang 'byor)
3 Lobsang Tenpe Drogmi (blo bzang bstan pa'i 'bro mi)
4
5 Jampel Kelsang Gyatsho ( 'jam dpal bskal bzang rgya mtsho) 19342000
6 Jamyang Sherab Pelden ( 'jam dbyangs shes rab dpal ldan) 2005

Siehe auch

  • Muru-Kloster[5]

Literatur

  • 西藏佛教史. 2009

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. chin. Dezhu huofo 德珠活佛
  2. Nach dem Gründer Geshe Dragkarwa.
  3. chin. Dezhu Jiayang Xirao Bandian 德珠•加羊西绕班典
  4. chin. Dezhu Jiangbai Gesang Jiacuo 德珠•江白格桑加措
  5. chin. Muru si 木如寺
Dedrug Rinpoche (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
德珠活佛; Dezhu huofo; Dezhub Living Buddha; Dezhub Rinpoche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.