DLTV
Seit 2009 wird jeder Klassenraum in thailändischen Schulen mit Fernsehgeräten ausgestattet. Grund dafür ist das Lernfernsehen DLTV (Distance Learning Television). Es werden Lernsendungen für Grundschüler bis zu Sprachsendungen auf Englisch, Deutsch und Französisch in weiterführenden Schulen angeboten. Derzeit wird auf 15 Programmplätzen unverschlüsselt über den Satelliten Thaicom 5 78,5°E gesendet.[1]
DLTV | |
Fernsehsender | |
Programmtyp | Schulfernsehen / E-Learning |
---|---|
Empfang | Satellit (DVB-S) und IPTV (Internet) |
Sendestart | 2009 |
Eigentümer | Distance Learning Foundation |
Liste der Listen von Fernsehsendern |
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie ( des vom 30. Januar 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.