DDR-Meisterschaft im Straßenrennen der Frauen 1982

Die DDR-Meisterschaft im Straßenrennen 1982 fand am 26. Juni in Holzthaleben statt und wurde als Eintagesrennen ausgetragen.

Strecke

Das Straßenradrennen führte über einen Rundkurs von 15 Kilometern, der viermal zu absolvieren war. Ausgetragen wurde das Meisterschaftsrennen im westlichen Thüringen. Diese Strecke war 60 Kilometer lang. Die Starterinnen mussten dabei Steigungen der Hainleite absolvieren.[1]

Rennverlauf

Der Deutsche Radsport-Verband der DDR hatte die BSG Glückauf Sondershausen mit der Organisation der Meisterschaft beauftragt.

Etwas mehr als 30 Radrennfahrerinnen stellten sich dem Starter. Bereits kurz nach dem Start wurde das Hauptfeld durch mehrere Attacken einzelner Fahrerinnen bei hohem Tempo in mehrere Gruppen aufgespalten. In der zweiten Runde hatten sich Silke Bauerdorf und die Titelverteidigerin Heidi Klawitter deutlich abgesetzt. Zum Ende der Runde fuhr Klawitter allein nach vorn und kam als Solistin mit deutlichem Vorsprung ins Ziel. Bauerdorf fiel noch in die Verfolgergruppe zurück, aus der sie den Sprint um den zweiten Platz gewann.

Ergebnis

FahrerVereinZeit (h)
01.Heidi KlawitterBSG Einheit Radebeul1:37:41
02.Silke BauerdorfDynamo Bischofswerda+ 2:23 Minuten
03.Siegrun KießlingHSG Wissenschaft Leipziggl. Zeit
04.Sabine ZieroldBSG Einheit Radebeulgl. Zeit
05.Andrea FischerBSG Einheit Radebeulgl. Zeit
06.Kerstin ScharschmidtHSG Wissenschaft Leipziggl. Zeit
0

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 29/1982. Berlin 1982, S. 2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.