Düben (Begriffsklärung)

Düben steht für:

Orte in Deutschland:

  • Düben, Stadtteil von Coswig (Anhalt), Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt
  • Bad Düben, Stadt im Landkreis Nordsachsen, Sachsen
  • Groß Düben, Gemeinde im Landkreis Görlitz, Sachsen
  • Jämlitz-Klein Düben, Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
  • Klein Düben, Dorf in Jämlitz-Klein Düben, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg

Sonstiges:


Düben oder von Düben ist der Familienname folgender Personen:

  • Anders von Düben der Jüngere (Andreas Düben III., 1673–1738), schwedischer Musiker und Komponist
  • Anders Gustaf von Düben (1785–1846), schwedischer Offizier
  • Andreas Düben (1597–1662), deutscher Kapellmeister, Organist, Komponist
  • Ann Katrin Düben (* 1984), deutsche Historikerin und Gedenkstättenpädagogin
  • Carl Wilhelm von Düben (1724–1790), schwedischer Hofbeamter und Politiker
  • Emerentia von Düben (1669–1743), schwedische Hofdame
  • Fredrika Eleonora von Düben (1738–1808), schwedische Hofbeamtin und Künstlerin
  • Gustaf von Düben (1822–1892), schwedischer Mediziner und Hochschullehrer
  • Gustav Düben (um 1628–1690), schwedischer Musiker und Komponist
  • Henrik Jakob von Düben (1733–1805), schwedischer Hofbeamter und Diplomat
  • Joachim von Düben der Ältere (1671–1730), schwedischer Hofbeamter und Politiker
  • Joachim von Düben der Jüngere (1708–1786), schwedischer Hofbeamter und Politiker
  • Lotten von Düben (1828–1915), schwedische Fotografin
  • Magnus Vilhelm von Düben (1814–1845), schwedischer Naturforscher
  • Otto Düben (1928–2018), deutscher Hörspielregisseur


Siehe auch:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.