Cumdach

Ein Cumdach [ˈkuṽdax] (altirisch, modernes Irisch: cumhdach, Schutz, Bedeckung, Schrein) ist ein rechteckiges Behältnis zur Aufbewahrung von kostbaren Büchern, das im Mittelalter in Irland benutzt wurde.

Cumdach des Stowe Missal
Cumdach der Molaise’s Gospels

Cumdachs wurden aus Bronze, Holz oder Messing gefertigt und waren mit goldenen und/oder silbernen Ornamenten versehen. Insgesamt sind zehn Cumdachs bekannt, die ältesten drei sind nicht erhalten.[1]

Die bekannten Cumdachs sind:

Literatur

  • Matt Roberts, Don Etherington: Cumdach. In: Bookbinding and the Conservation of Books. Oak Knoll, 2003. ISBN 1584561157. S. 156.
  • Ernest A. Savage: The Care of Books in Early Irish Monestaries. In: Library 40. The Bibliographical Society 1909. S. 362–370.
Commons: Cumdachs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Margaret Stokes: Early Christian Art in Ireland. 1894. S. 90.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.