Crystal Kelly Turnier 1997

Die Crystal Kelly Trophy 1997 war die 4. Auflage dieses Einladungsturniers, das seit 1994 jährlich bis 2011 in der Disziplin Dreiband der Billardvariante Karambolage ausgetragen wurde. Sie fand vom 1. bis zum 8. Juni 1997 in Monte-Carlo statt.

4. Crystal Kelly Trophy
Monaco Monte-Carlo
Turnierdaten
Turnierart: Einladungsturnier
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: Joop van Oosterom
Turnierdetails
Austragungsort: Hotel Métropole,
Monte-Carlo Monaco Monaco[1]
Eröffnung: 1. Juni 1997
Endspiel: 8. Juni 1997
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Sieger: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
3. Platz: Turkei Semih Saygıner
Preisgeld: 70.000 US$
Rekorde
Bester GD: 1,976 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Bester ED: 3,571 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Höchstserie (HS): 00150Belgien Raymond Ceulemans
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Fassade Hotel Métropole
1996 1998

Spielmodus

Das Turnier wurde im Round-Robin-Modus mit acht Teilnehmern ausgetragen.

Turnierkommentar

Sieger wurde der Schwede Torbjörn Blomdahl.

Ergebnisse

1. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
Turkei Semih Saygıner250232,17314
Belgien Raymond Ceulemans035231,5219
ItalienItalien Marco Zanetti250411,2196
Belgien Frédéric Caudron046411,1218
Belgien Ludo Dielis250281,7859
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers038281,3575
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl250301,6666
NiederlandeNiederlande Aart Gieskens025300,8334
2. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers250252,0006
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl038251,5207
Belgien Raymond Ceulemans250361,3888
ItalienItalien Marco Zanetti046361,2775
Belgien Ludo Dielis250321,5626
Belgien Frédéric Caudron028320,8756
Turkei Semih Saygıner250242,08310
NiederlandeNiederlande Aart Gieskens023240,9582
3. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl250291,7249
Belgien Raymond Ceulemans043291,4826
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers250291,7247
ItalienItalien Marco Zanetti046291,5868
Turkei Semih Saygıner150341,47011
Belgien Frédéric Caudron150341,4708
Belgien Ludo Dielis250341,4707
NiederlandeNiederlande Aart Gieskens046341,35210
4. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
Belgien Raymond Ceulemans250222,27215
Belgien Frédéric Caudron036221,6366
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers250271,8518
NiederlandeNiederlande Aart Gieskens025270,9254
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl250232,17310
Turkei Semih Saygıner045231,9566
ItalienItalien Marco Zanetti250222,2729
Belgien Ludo Dielis040221,8187
5. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
ItalienItalien Marco Zanetti250411,2195
NiederlandeNiederlande Aart Gieskens035410,8537
Belgien Ludo Dielis250311,6129
Belgien Raymond Ceulemans034311,0966
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers150252,0006
Turkei Semih Saygıner150252,00013
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl250192,6318
Belgien Frédéric Caudron024191,2634
6. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
Belgien Frédéric Caudron250461,08610
NiederlandeNiederlande Aart Gieskens040460,8694
Belgien Raymond Ceulemans250321,5626
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers042321,3128
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl250143,57110
ItalienItalien Marco Zanetti013140,9284
Turkei Semih Saygıner250341,4705
Belgien Ludo Dielis041341,2054
7. Runde
NamePPPkteAufnGDHS
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers250341,4707
Belgien Frédéric Caudron049341,4415
Belgien Raymond Ceulemans250301,6667
NiederlandeNiederlande Art Gieskens026300,8667
ItalienItalien Marco Zanetti250232,17313
Turkei Semih Saygıner035231,5218
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl250311,61210
Belgien Ludo Dielis046311,48312

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl123381711,9763,57110
2NiederlandeNiederlande Dick Jaspers93302001,6502,0008
3Turkei Semih Saygıner83301861,7742,17314
4Belgien Ludo Dielis83272121,5421,78512
5Belgien Raymond Ceulemans83122031,5362,27215
6ItalienItalien Marco Zanetti83052061,4802,27213
7Belgien Frédéric Caudron32832281,2411,47010
8NiederlandeNiederlande Aart Gieskens02202320,948-10
Turnierdurchschnitt: 1,492

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 97. Wien August 1997, S. 1215.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.