Coupe d’Europe 1998/99

Der Coupe d’Europe 1998/99 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 41. Auflage fand vom 21. bis zum 24. Mai 1999 in Hengelo statt.

41. Coupe d’Europe 1998/99
NiederlandeNiederlande Hengelo
Turnierdaten
Turnierart: Europäische Club-Meisterschaft
Turnierformat: Mannschaftsturnier
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: Expo Center,
Hengelo Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 21. Mai 1999
Endspiel: 24. Mai 1999
Teilnehmer: 24 Spieler aus 6 Clubs (+Ersatz)
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals
Sieger: NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals
2. Finalist: Deutschland BF Horster-Eck Essen 1959
3. Platz: Belgien BC Amicale Boussu
Preisgeld: Aufwandsentschädigung
Rekorde
Bester GD: 1,474 NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals
Bester ED: 1,652 NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals
Höchstserie (HS): 00150SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Spielstätte auf der Karte
1997/1998 1999/2000
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Turniermodus

Im Turniermodus wurde eine Finalrunde mit sechs Mannschaften gespielt.

Geschichte

Die Pelgrim Proffesionals aus Hengelo verteidigten auf eigenen Tischen den Coupe d’Europe vor den BF Horster-Eck Essen 1959 und dem BC Amicale Boussu.

Die Qualifikationen wurden in verschiedenen Gruppen und Orten in Europa ausgespielt.
Es wurde im Satzsystem mit zwei Gewinnsätzen bis 15 Punkte gespielt.

Qualifikationsgruppen für die Endrunde in Hengelo

[1]

Ausscheidungsgruppe in Danemark Kopenhagen (24. und 25. April 1999)

Abschlusstabelle

PlatzNameMPSPMGDBMD
1Danemark Kopenhagen Billard Klubben6210,8890,912
2OsterreichÖsterreich BSK Augarten Wien3150,8451,000
3Deutschland BSC Marl2140,8190,921
4Portugal Futebol Clube de Porto190,7360,669

Ausscheidungsgruppe in Portugal Lissabon (24. und 25. April 1999)

Abschlusstabelle

PlatzNameMPSPMGDBMD
1Portugal Sporting Lissabon7261,0901,250
2NiederlandeNiederlande Arpa Shipping Etten-Leur4171,0661,361
3SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg1110,8491,008
4ItalienItalien Catania (n.a.)0000

Ausscheidungsgruppe in NiederlandeNiederlande Heeswijk (24. und 25. April 1999)

Abschlusstabelle

PlatzNameMPSPMGDBMD
1Deutschland BF Horster-Eck Essen 19595221,2641,386
2NiederlandeNiederlande Minkels Products Heeswijk5201,2211,370
3SpanienSpanien Club Billar Murcia2120,9120,922
4Schweiz Club Genevois des Amateurs de Billard030,628

Ausscheidungsgruppe in OsterreichÖsterreich Wien (24. und 25. April 1999)

Abschlusstabelle

PlatzNameMPSPMGDBMD
1Belgien Antwerpse Biljart Academie Holland Casino’s6201,1821,600
2FrankreichFrankreich Rouen Billard Club3100,7200,800
3OsterreichÖsterreich BK Margareten Wien2100,7060,748
4ItalienItalien Arke Kleos Palermo180,7080,856

Ausscheidungsgruppe in SpanienSpanien Palma de Mallorca (24. und 25. April 1999)

Abschlusstabelle

PlatzNameMPSPMGDBMD
1Belgien BC Amicale Boussu6201,1661,423
2Danemark BK International Kopenhagen4150,9470,992
3SpanienSpanien Asociacion Billar Palma2140,9330,912
4FrankreichFrankreich B.C. Courbevoie070,824

Finalrunde in Hengelo

[2]

Gruppe A

Spiel 1
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Belgien A.B.A. Holland Casino’s26:27:2118951,2423,750
Portugal Sporting Lissabon02:62:785930,9131,142
Spiel 2
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Belgien A.B.A. Holland Casino’s02:63:71071031,0380,744
NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals26:27:31331041,2782,500
Spiel 3
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals26:26:2114691,6523,333
Portugal Sporting Lissabon02:62:676671,1341,764

Abschlusstabelle Gruppe A

PlatzNameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBMD
1NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals412:413:52471731,4271,652
2Belgien A.B.A. Holland Casino’s28:810:92251981,1361,242
3Portugal Sporting Lissabon04:124:131611601,006

Gruppe B

Spiel 1
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Belgien BC Amicale Boussu26:27:2121941,2871,363
Danemark Kopenhagen B.K.02:62:7101911,1091,640
Spiel 2
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Deutschland BF Horster-Eck 195926:26:31221061,1501,500
Belgien BC Amicale Boussu02:63:61111051,0571,250
Spiel 3
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Deutschland BF Horster-Eck 195928:08:2134891,5052,307
Danemark Kopenhagen B.K.00:82:878850,917

Abschlusstabelle Gruppe B

PlatzNameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBMD
1Deutschland BF Horster-Eck 1959414:214:52561951,3121,505
2Belgien BC Amicale Boussu28:810:82321991,1651,287
3Danemark Kopenhagen B.K.02:144:151791761,017

Halbfinale

Halbfinale 1
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals14:45:4123821,5001,875
Belgien BC Amicale Boussu14:44:5106821,2921,500
Halbfinale 2
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Deutschland BF Horster-Eck 195926:26:3114941,2121,257
Belgien A.B.A. Holland Casino’s02:63:6113921,2282,500

Endspiele

Finale
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals14:45:5130841,5471,791
Deutschland BF Horster-Eck 195914:45:5106841,2611,888
Spiel um Platz 3
NameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBED
Belgien BC Amicale Boussu26:26:51431171,2221,535
Belgien A.B.A. Holland Casino’s02:65:61111170,9481,250

Abschlusstabelle 1998/99

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
PlatzNameMPPPSPPkt.Aufn.MGDBMD
1NiederlandeNiederlande Pelgrim Proffesionals620:1223:145003391,4741,652
SpielerPPSPPkt.Aufn.GDBED
Torbjörn Blomdahl8:08:1133632,1113,333
Marco Zanetti2:64:6128711,8022,500
Raimond Burgman8:08:1133901,4771,578
Ben Velthuis2:42:476691,1011,200
Jelle Pijl0:21:230460,652-
2Deutschland BF Horster-Eck 1959724:824:114763731,2761,505
SpielerPPSPGDBED
Christian Rudolph2:62:671681,0441,666
Martin Horn8:08:1124761,6312,307
Stefan Galla6:27:41421191,1931,344
Fonsy Grethen8:08:21391081,2871,500
3Belgien BC Amicale Boussu518:1420:184813981,2081,287
SpielerPPSPPkt.Aufn.GDBED
Dion Nelin4:44:4103841,2261,363
Peter de Backer6:26:41251011,2371,346
Francis Forton4:45:51251211,0331,250
Roland Forthomme4:45:5128921,3911,535
4Belgien A.B.A. Holland Casino’s212:2018:214494071,1031,242
5Portugal Sporting Lissabon04:124:131611601,006
6Danemark Kopenhagen B.K.02:144:151791761,017

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 116. Wien Juni 1999, S. 3435.
  2. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 117. Wien August 1999, S. 2729.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.