Coupe d’Europe 1989/90

Der Coupe d’Europe 1989/90 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 32. Auflage fand vom 8. bis zum 10. Juni 1990 in Helsingborg statt.

32. Coupe d’Europe 1989/90
SchwedenSchweden Helsingborg
Turnierdaten
Turnierart: Europäische Club-Meisterschaft
Turnierformat: Mannschaftsturnier
Ausrichter: CEB / SBF
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Helsingborg Schweden Schweden[1]
Eröffnung: 8. Juni 1990
Endspiel: 10. Juni 1990
Teilnehmer: 24 Spieler aus 6 Clubs (+Ersatz)
Titelverteidiger: SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg
Sieger: SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Team Volmac
3. Platz: Danemark Aalborg BK
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 1,110 SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg
Bester ED: 1,455 NiederlandeNiederlande Team Volmac
Höchstserie (HS): 00130Belgien Ludo Dielis
Spielstätte auf der Karte
1988/89 1990/91
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Turniermodus

Gespielt wurde eine Finalrunde mit sechs Mannschaften.

Geschichte

Der B.K. Borgen Helsingborg gewann auf heimischen Tischen zum vierten Mal den Coupe d’Europe vor dem Team Volmac und Aalborg BK.

Die Qualifikationsergebnisse sind nicht komplett vorhanden.

Qualifikationsspiele für die Endrunde in Helsingborg

[1]

NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien4133313840,8611,0867
Schweiz Club Genevois des Amateurs de Billard032623840,6821,1116

[2]

NameMPPPPkt.Aufn.MGDBED
Danemark Aalborg B.K.3102912831,0281,428
Deutschland B.F. Horster-Eck 1959 Essen162672830,9431,612
NameMPPPPkt.
SpanienSpanien C.B. Barcelona28+14
SchwedenSchweden Stockholms Carambole Club28-14
NameMPPP
Belgien BC Casino Breda Deurne415
FrankreichFrankreich BC de Nice21
NameMPPP
NiederlandeNiederlande Team Volmac416
Portugal Sporting Clube de Portugal00

Finalrunde in Helsingborg

Gruppe A

Spiel 1
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Belgien BC Casino Breda Deurne021451660,8731,35113
SpanienSpanien C.B. Barcelona261471660,8851,0527
Spiel 2
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg271701681,0111,61210
SpanienSpanien C.B. Barcelona011121680,6660,9306
Spiel 3
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg261601581,0121,56211
Belgien BC Casino Breda Deurne021441580,9110,9527

Abschlusstabelle Gruppe A

PlatzNameMPPPPkt.Aufn.MGDBMDHS
1SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg4133303261,0121,01211
2SpanienSpanien C.B. Barcelona272593340,7750,8857
3Belgien BC Casino Breda Deurne042893240,89113

Gruppe B

Spiel 1
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Danemark Aalborg B.K.261641700,9641,48110
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien021471700,8640,8336
Spiel 2
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
NiederlandeNiederlande Team Volmac251631121,4554,00010
Danemark Aalborg B.K.031361121,2141,47010
Spiel 3
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
NiederlandeNiederlande Team Volmac261641621,0121,2508
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien021281620,7900,9757

Abschlusstabelle Gruppe B

PlatzNameMPPPPkt.Aufn.MGDBMDHS
1NiederlandeNiederlande Team Volmac4113272741,1931,45510
2Danemark Aalborg B.K.293002821,0630,96410
3OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien042753320,8287

Halbfinale

Halbfinale 1
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg141591351,1772,0839
Danemark Aalborg B.K.141441351,0661,17612
Halbfinale 2
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
NiederlandeNiederlande Team Volmac271701720,9881,21210
SpanienSpanien C.B. Barcelona011381720,8020,9439

Endspiele

Finale
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg261621251,2961,5628
NiederlandeNiederlande Team Volmac021071250,8561,2506
Spiel um Platz 3
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Danemark Aalborg B.K.261631581,0311,6667
SpanienSpanien C.B. Barcelona021511580,9551,0207

Abschlusstabelle 1989/90

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[1]

PlatzNameMPPPPkt.Aufn.MGDBMDHS
1SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg7236515861,1101,29611
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
Torbjörn Blomdahl82001191,6802,08311
Lennart Blomdahl61561491,0461,3339
Bo Olssen31451530,9470,9756
Björn Lohmander61501650,9091,2906
2NiederlandeNiederlande Team Volmac6206045711,0571,45510
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
Frans van Kuijk31611591,0121,2588
Christ van der Smissen61411191,1844,00010
Eddy van de Looy71601511,0591,2906
Aart Gieskens41421421,0001,2128
3Danemark Aalborg B.K.5196075751,0551,03112
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
Peter Thøgersen41721471,1701,4707
Kurt Thøgersen6136951,4311,66612
Hans Laursen51541580,9741,2905
Nørgard41451750,8280,93010
4SpanienSpanien C.B. Barcelona2105486640,8250,8859
5Belgien BC Casino Breda Deurne042893240,89113
6OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien042753320,8287

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 25. Wien Juni 1990, S. 79.
  2. Rolf Kalb: Billard Sport. 68. Jahrgang, Nr. 6. Oldenburg Juni 1990, S. 32.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.