Coupe d’Europe 1981/82

Der Coupe d’Europe 1981/82 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 24. Auflage fand vom 10. bis zum 12. Juni 1982 in Taastrup statt.

24. Coupe d’Europe 1981/82
Danemark Taastrup
Turnierdaten
Turnierart: Europäische Club-Meisterschaft
Turnierformat: Mannschaftsturnier
Ausrichter: CEB / DDBU
Turnierdetails
Austragungsort: IKEA Taastrup,
Taastrup Danemark Dänemark[1][2]
Eröffnung: 10. Juni 1982
Endspiel: 12. Juni 1982
Teilnehmer: 20 Spieler aus 5 Clubs (+Ersatz)
Titelverteidiger: SpanienSpanien C.B. Barcelona
Sieger: NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina Rotterdam
2. Finalist: Danemark KBK/BK80 København
3. Platz: Belgien Biljart Club Deurne
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 0,811 Belgien Biljart Club Deurne
Bester ED: 1,050 Belgien Biljart Club Deurne
Höchstserie (HS): 00110Belgien Ludo Dielis
Spielstätte auf der Karte
1980/81 1982/83
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Turniermodus

Gespielt wurde eine Finalrunde mit fünf Mannschaften.

Geschichte

Erstmals gewann der B.V. Weena-Wilhelmina aus Rotterdam den Coupe d’Europe vor dem KBK/BK80 København und dem Biljart Club Deurne.

Vor-Qualifikationsspiele für die Endrunde in Taastrup

NamePPPkt.Aufn.MGDBEDPP
Deutschland B.S.V. München73755020,7470,8827
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg93825020,7601,0207
NamePPPkt.Aufn.MGD
NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina Rotterdam164204161,009
Finnland Turun Biljardikerho02084160,500
NamePPPkt.Aufn.MGD
Belgien Biljart Club Deurne164204290,979
FrankreichFrankreich Académie de St-Maur Paris03034290,706
NamePPPkt.Aufn.MGD
SpanienSpanien Club Billard Barcelona144145210,794
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien23285210,629
NameMP
Schweiz B.C. La Chaux-de-Fonds2kampflos
Portugal Sporting Clube de Portugal0

Qualifikationsspiel für die Endrunde in Taastrup

NameMP
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg2
Schweiz B.C. La Chaux-de-Fonds0

Finalrunde in Barcelona

Spiel 1
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Belgien Biljart Club Deurne282102310,9091,05211
Danemark KBK/BK80 København001852310,8007
Spiel 2
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina261942390,8111,0865
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg021782390,7440,7695
Spiel 3
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
SpanienSpanien C.B. Barcelona282102640,7951,0639
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg001632640,6179
Spiel 4
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina251902770,6850,7697
Belgien Biljart Club Deurne031822770,6691,09011
Spiel 5
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Danemark KBK/BK80 København282102840,7391,1906
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg001772840,6236
Spiel 6
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina282102550,8230,9378
SpanienSpanien C.B. Barcelona001622550,6355
Spiel 7
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Belgien Biljart Club Deurne282102001,0501,7408
SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg001182000,5908
Spiel 8
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Danemark KBK/BK80 København261791950,9171,2508
SpanienSpanien C.B. Barcelona021331950,6821,4287
Spiel 9
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
SpanienSpanien C.B. Barcelona251792700,6620,8067
Belgien Biljart Club Deurne031922700,7111,2768
Spiel 10
NameMPPPPkt.Aufn.MGDBEDHS
Danemark KBK/BK80 København261942550,7601,0209
NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina021622550,6351,0166

Abschlusstabelle 1981/82

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[1][2]

PlatzNameMPPPPkt.Aufn.MGDBMDHS
1NiederlandeNiederlande B.V. Weena-Wilhelmina62175610260,7360,8238
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
Joop de Wilde62202420,9091,0168
Piet de Jong61852410,7671,0867
R. Schumann51742600,6690,7816
P. van Aart41772830,6250,9257
2Danemark KBK/BK80 København6207689650,7950,9179
SpielerPPGDBEDHS
Kurt Thøgersen42182340,9311,2508
Hans Laursen41682030,8271,1907
Kurt Christensen41732350,7361,3888
John Søgaard61882980,6300,6668
3Belgien Biljart Club Deurne4227949780,8111,05011
SpielerPPGDBEDHS
Ludo Dielis82402081,1531,27611
Willy Gijsels41822270,8011,4707
V. Daelmans51932710,7121,0006
Roofthooft51792720,6580,9098
4SpanienSpanien C.B. Barcelona4156849840,6950,7959
5SchwedenSchweden B.K. Borgen Helsingborg026369870,6449
  1. Dieter Waletzeck: Billard Sport. 60. Jahrgang, Nr. 6. Düren Juni 1982, S. 6.
  2. Alphonse Mack: Le Billard. Nr. 88. Dudelange Oktober 1982, S. 15.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.