Coupe d’Europe 1969/70

Der Coupe d’Europe 1969/70 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 12. Auflage fand am 27. und 28. Juni 1970 in Grobbendonk statt.

12. Coupe d’Europe 1969/70
Belgien Grobbendonk
Turnierdaten
Turnierart: Europäische Club-Meisterschaft
Turnierformat: Mannschaftsturnier
Ausrichter: CEB / KBBB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Grobbendonk Belgien Belgien[1][2]
Eröffnung: 27. Juni 1970
Endspiel: 28. Juni 1970
Teilnehmer: 20 Spieler aus 5 Clubs (+Ersatz)
Titelverteidiger: Belgien Kempische Biljart Akademie
Sieger: SpanienSpanien C.B. Barcelona
2. Finalist: Belgien Kempische Biljart Akademie
3. Platz: Deutschland Berliner Billardfreunde 1921
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 0,837 SpanienSpanien C.B. Barcelona
Bester ED: 0,896 SpanienSpanien C.B. Barcelona
Höchstserie (HS): 00090SpanienSpanien A. Cusco
00000Belgien Raymond Ceulemans
Spielstätte auf der Karte
1968/69 1970/71
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Turniermodus

Gespielt wurde eine Finalrunde mit fünf Mannschaften.

Geschichte

Zum zweiten Mal nach 1965/66 gewann der C.B. Barcelona den Coupe d’Europe vor Titelverteidiger Kempische Biljart Akademie und der Berliner Billardfreunde 1921.

Qualifikationsspiele für die Endrunde in Grobbendonk

Hinspiel am 9. Mai 1970 in München
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien82002400,8330,8331,4709
Schweiz B.C. Lausanne01002400,4165
Rückspiel am 9. Mai 1970 in München
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Schweiz B.C. Lausanne01193580,3323
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION Wien82003320,6020,6021,0414
NamePP
SpanienSpanien C.B. Barcelona16
Portugal Sport Lisboa e Benfica0
NamePP
Danemark Billard Klub Amagerbro Kopenhagen16
FrankreichFrankreich Billard Palace Paris0
NamePP
Deutschland Berliner Billardfreunde 192110
NiederlandeNiederlande B.V. Breda6

Finalrunde in Grobbendonk

Spiel 1
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Deutschland Berliner Billardfreunde 192141682140,7850,7850,9255
Danemark Billard Klub Amagerbro41782140,8310,8311,0416
Spiel 2
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
SpanienSpanien C.B. Barcelona61862210,8410,8411,1119
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION21562210,7050,8476
Spiel 3
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Belgien Kempische Biljart Akademie41822330,7810,7811,0007
Deutschland Berliner Billardfreunde 192141712330,7330,7330,7935
Spiel 4
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Danemark Billard Klub Amagerbro61872460,7600,7600,8926
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION21592460,6461,0007
Spiel 5
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
SpanienSpanien C.B. Barcelona41642250,7280,7280,8475
Belgien Kempische Biljart Akademie41772250,7860,7862,1738
Spiel 6
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Deutschland Berliner Billardfreunde 192161782210,8050,8051,0008
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION21372210,6191,5627
Spiel 7
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Belgien Kempische Biljart Akademie61992380,8360,8361,2507
Danemark Billard Klub Amagerbro21722380,7220,6946
Spiel 8
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
SpanienSpanien C.B. Barcelona82002230,8960,8961,0206
Deutschland Berliner Billardfreunde 192101762230,7896
Spiel 9
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
Belgien Kempische Biljart Akademie41902200,8630,8631,0009
OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION41632200,7400,7401,3155
Spiel 10
NamePPPkt.Aufn.MGDBMDBEDHS
SpanienSpanien C.B. Barcelona61942220,8730,8730,9806
Danemark Billard Klub Amagerbro21712220,7700,7575

Abschlusstabelle 1969/70

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[1][2]

PlatzNamePPPkt.Aufn.MGDBMDHS
1SpanienSpanien C.B. Barcelona247448910,8350,8969
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
Claudio Nadal61651820,9061,0206
B. Bonhara61992290,8720,9435
Francisco Munté41802720,6610,7686
A. Cusco82002090,9561,1119
2Belgien Kempische Biljart Akademie187489160,8160,8639
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
Raymond Ceulemans61991511,3172,1739
Michel Mens61902440,7781,0006
Luyten21752680,6520,8926
J. Smolders41842530,7270,8778
3Deutschland Berliner Billardfreunde 1921146938910,7770,8058
SpielerPPPkt.Aufn.GDBEDHS
August Tiedtke21661850,8970,9255
Rudolf Apelt41802170,8291,0006
Dieter Müller41772460,7190,7938
Dieter Häring41702430,6990,7815
4Danemark Billard Klub Amagerbro147089200,7690,8316
5OsterreichÖsterreich Billardsportklub UNION106159080,6770,7407
  1. Helmut Schulz: Billard Sport. 48. Jahrgang, Nr. 9. Krefeld September 1970, S. 129.
  2. J. Babut du Mares: Le Billard. Nr. 48. Brüssel Oktober 1970, S. 13.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.