Cornelis Lelienbergh
Cornelis Lelienbergh (* vor 1626 in Den Haag; † nach 1676) war ein niederländischer Maler.

Cornelis Lelienbergh: Jagdstillleben mit Hase, Rebhuhn, Jagdzeug (1655)
Lelienbergh wurde 1646 in die Lukasgilde im Haag aufgenommen und war dort bis 1672 tätig. Er malte Stillleben von totem Wild und Geflügel, Früchten, Gemüsen und Küchengeräten in der breiten Manier des Jan Baptist Weenix (1621–1663).
Literatur
- Clienberg. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 7: Cioffi–Cousyns. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 104 (Textarchiv – Internet Archive).
Weblink
- Werke von Cornelis Lelienbergh bei Zeno.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.