CommuniGate Pro

CommuniGate Pro ist eine proprietäre Groupware, welche auch in einer in der Anzahl der Clients eingeschränkten Shareware-Version verfügbar ist.

CommuniGate Pro
Basisdaten
Entwickler Stalker Software[1]
Aktuelle Version 6.4.0[2]
(14. Juni 2023)
Betriebssystem Solaris[3], Microsoft Windows[3], Mac OS[3], AIX[3], Linux[3], FreeBSD[3]
Kategorie Kollaborationssoftware
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
http://www.communigate.world

Die Firma CommuniGate Systems wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, eine vielseitige und skalierbare Lösung für die Kommunikation über das Internet zu entwickeln. Der Hauptsitz befindet sich im kalifornischen Mill Valley. Die Firma hat weltweit über 12.000 Kunden, wobei über 130 Millionen Endkunden die Produkte benutzen.

Seit der Version 6.3 wird Communigate Pro von 2 Firmen in separaten, nicht kompatiblen Entwickungszweigen weiterentwickelt und vertrieben. Die Version 7.x wird von "CommuniGate Software Development & Licensing SA" aus Luxemburg lizensiert (www.communigate.com). Der Vertrieb, Support und Service erfolgen über www.mailspec.com[4]. Die Weiterentwicklung beruht unter anderem auf einem Code-Review der Agence nationale de la sécurité des systèmes d’information.[5] Für regulierte Branchen wird eine spezielle Version "Communigate SPEC 8.x" angeboten.[6]

Die Version 6.4[7] ist die aktuellste Fassung der Software von CommuniGate Systems Russia, AO StalkerSoft aus Moskau auf www.communigate.ru bzw. www.communigate.world.[8]

Funktionen

CommuniGate Pro unterstützt verschiedene Plattformen. Dabei werden u. a. folgende Funktionen und Dienste unterstützt:

E-Mail-Clients

Der Communigate Pro Server unterstützt eine Vielzahl gängiger E-Mail-Clients, darunter Thunderbird, Apple Mail, u.v.m. Die Unterstützung von Microsoft Outlook wird dabei über einen kostenlosen MAPI-Treiber realisiert.

Der Zugriff über einen Webmail-Client ist ebenfalls möglich, dieser kann durch verschiedene Skins den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden. Als "Highlight" kann der auf Flash basierende Mail-Client Pronto! angesehen werden, dessen Design sich sehr an Microsoft Outlook orientiert.

Updates und Backups

Das Aufspielen von neuen Versionen erfolgt durch einfaches "Darüberinstallieren" der neuen Version, dabei werden die Accountdaten und die Einstellungen nicht überschrieben. Der Server muss dazu nach erfolgreicher Installation lediglich neugestartet werden.

Das Erstellen von Backups ist während des laufenden Betriebs möglich. Dazu wird der komplette Installationsordner kopiert.

Einzelnachweise

  1. CommuniGate Pro License Agreement. In: www.communigate.world. Stalker Software, abgerufen am 26. Juli 2018.
  2. www.communigate.world. (abgerufen am 4. Januar 2024).
  3. www.communigate.world.
  4. We are now MailSPEC Cybersecurity! - News / General - MailSPEC. Abgerufen am 7. Mai 2024.
  5. Security Bulletin - CommuniGate Pro Versions Prior to 7.0.3 - News / Product Updates - MailSPEC. Abgerufen am 7. Mai 2024.
  6. Products. Abgerufen am 7. Mai 2024 (englisch).
  7. CommuniGate Pro Server: Version 6.4 Revision History. Abgerufen am 7. Mai 2024.
  8. CommuniGate Pro. Abgerufen am 7. Mai 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.