Choral-Synagoge Vilnius
Die Choral-Synagoge (auch Tohorat Hakodesch Synagoge) in Vilnius wurde nach Plänen des Architekten Dawid Rozenhaus im Jahre 1903 fertiggestellt. Sie wurde als Emporenbasilika in einer Mischung aus romanischen und maurischen Formelementen erbaut. Es ist heute der einzig noch existierende jüdische Sakralraum in der Stadt Vilnius.

Choral-Synagoge

Innenansicht
Literatur
- Carol Herselle Krinsky: Europas Synagogen. Architektur, Geschichte und Bedeutung. Fourier, Wiesbaden 1997, ISBN 3-925037-89-6, S. 216.
- review article of prof. Mordechai Zalkin in "Haaretz" 18. Dezember 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.