Carl Richartz
Carl Richartz (* 15. Januar 1908 in Düren; † 25. Februar 1983 in Maastricht[1]) war ein deutscher Kunsthändler, der in Amsterdam lebte.
Leben
Carl Richartz wurde in einer Lebensmittelhändlerfamilie in Düren, Deutschland, geboren. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs absolvierte er eine Ausbildung zum Anwalt und bekam das Angebot, als Anwalt in einer Textilfabrik zu arbeiten, wenn er der NSDAP beitrete. 1937 emigrierte er nach Amsterdam. Dort lebte er während der Kriegsjahre und machte Geschäfte mit dem Stedelijk Museum Amsterdam, dem Van Abbemuseum in Eindhoven und mit Künstlern wie Karel Appel, aber auch Willem Sandberg machte. Ab 1950 hatte er einen zweiten Wohnsitz in Düren.[1]
Schriften
- Carl Richartz: Die Auflösung und Liquidation der Kommanditgesellschaft auf Aktien. H. u. J. Lechte, Emsdetten 1934.
- Carl Richartz: Das expressionistische Kleinbild. (Ausstellungskatalog.) Düren, Leopold-Hoesch-Museum 1964.
Quellen, Notizen und/oder Referenzen
Weblinks
- Richartz, Carl proveana.de
Einzelnachweise
- Richartz, Carl. In: proveana.de, abgerufen am 26. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.