Carl Daniel Schwan
Carl Daniel Schwan (* 23. August 1815 in Gießen; † 1. Juni 1882 in Darmstadt) war Gutspächter und Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags.
Leben
Carl Daniel Schwan war Pächter des Ritterguts Elmshausen, das Wilhelm Winter 1856 geerbt hatte.
.jpg.webp)
Rittergut Elmshausen, von Carl Daniel Schwan als Pächter bewirtschaftet
Nachdem sich dieser in den Ruhestand verabschiedet und sich auf dem Gut niedergelassen hatte, wurde Schwan 1869 als sein Nachfolger Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden.
Literatur
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 351
Weblinks
- Schwan, Carl Daniel. Hessische Biografie. (Stand: 25. Januar 2024). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Carl Daniel Schwan. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 25. Januar 2024 (Stand 6. Februar 2023).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.