Cadre-71/2-Europameisterschaft 2024

Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 2024 ist das 63. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und findet vom 2 bis zum 3. Mai 2024 in Cervera statt. Es ist die achte Cadre-71/2-Europameisterschaft in Spanien.

63. Cadre-71/2-Europameisterschaft 2024
Der Sieger: Raymund Swertz
Turnierdaten
Turnierart: EuropaEuropameisterschaftEuropa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: Billiards Section of the Casal de Cervera,
Cervera SpanienSpanien[1]
Eröffnung: 4. Mai 2024
Endspiel: 5. Mai 2024
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: Tschechien Marek Faus
Sieger: NiederlandeNiederlande Raymund Swertz
2. Finalist: Belgien Patrick Niessen
3. Platz: FrankreichFrankreich Benoît Legros
SpanienSpanien Esteve Mata
Preisgeld: 7.500 €
Rekorde
Bester GD: 041,92 SpanienSpanien Raúl Cuenca
Bester ED: 200,00 NiederlandeNiederlande Raymund Swertz
000000FrankreichFrankreich Benoît Legros
Höchstserie (HS): 002000NiederlandeNiederlande Raymund Swertz
000000FrankreichFrankreich Benoît Legros
Spielstätte auf der Karte
2023 2025
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Cervera

Modus

Gespielt wird in vier Gruppen à 4 Teilnehmer. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Es wird in der Gruppenphase bis 150 Punkte und in der KO-Phase bis 200 Punkte mit Nachstoß gespielt. Platz drei wird nicht ausgespielt.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Teilnehmer

1Tschechien Marek Faus (Titelverteidiger)Gruppe A
2SpanienSpanien Esteve Mata (Wildcard organisierender Verband)Gruppe A
3SpanienSpanien Raúl Cuenca (Ranglistenplatz)Gruppe B
4FrankreichFrankreich Willy Gerimont (Ranglistenplatz)Gruppe C
5SpanienSpanien Joan EspinasaGruppe C
6FrankreichFrankreich Jean François FlorentGruppe A
7NiederlandeNiederlande Raymund SwertzGruppe D
8Deutschland Sven DaskeGruppe D
9Belgien Patrick NiessenGruppe C
10Griechenland Nikolaos GerassimopoulosGruppe B
11Schweiz Xavier GretillatGruppe C
12OsterreichÖsterreich Arnim KahoferGruppe D
13Luxemburg Carlos MarquesGruppe D
14FrankreichFrankreich Benoît LegrosGruppe B
15NiederlandeNiederlande Michel van SilfhoutGruppe A
16Deutschland Christian PötherGruppe B

Gruppenphase

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Esteve Mata64501237,5050,00133
2Tschechien Marek Faus23981624,8730,00106
3NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout22631221,9150,0084
4FrankreichFrankreich Jean François Florent22451417,5018,7556
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Benoît Legros64501530,0050,00126
2SpanienSpanien Raúl Cuenca4371661,83150,00150
3Griechenland Nikolaos Gerassimopoulos21891711,1113,6371
4Deutschland Christian Pöther02102010,5036
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen44341627,1237,5099
2Schweiz Xavier Gretillat44371725,7030,00104
3FrankreichFrankreich Willy Gerimont22351515,6630,0081
4SpanienSpanien Joan Espinasa22471813,7225,0043
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Raymund Swertz64502022,5050,00111
2OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer43461621,6230,00106
3Deutschland Sven Daske22852312,3925,0085
4Luxemburg Carlos Marques0136159,0646

KO-Phase

Viertelfinale
Spiel bis 200 Punkte
Halbfinale
Spiel bis 200 Punkte
Finale
Spiel bis 200 Punkte
                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS    
 SpanienSpanien Esteve Mata  2  200  10  20,00  121    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Tschechien Marek Faus  0  129  10  12,90  57  
 SpanienSpanien Esteve Mata  0  174  6  29,00  142    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Belgien Patrick Niessen  2  200  6  33,33  63  
 Belgien Patrick Niessen  2  200  7  28,57  99
MP Pkt. Aufn. ED HS
 SpanienSpanien Raúl Cuenca  0  174  7  24,85  97  
 Belgien Patrick Niessen  0  39  3  13,00  30
MP Pkt. Aufn. ED HS
     NiederlandeNiederlande Raymund Swertz  2  200  3  66,66  165
 NiederlandeNiederlande Raymund Swertz  2  200  1  200,00  200    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Schweiz Xavier Gretillat  0  0  1  0,00  0  
 NiederlandeNiederlande Raymund Swertz  2  200  4  50,00  130
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Benoît Legros  0  12  4  3,00  8  
 FrankreichFrankreich Benoît Legros  2  200  1  200,00  200
 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer  0  16  1  16,00  16  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle
PhasePlatzSpielerMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale' 1NiederlandeNiederlande Raymund Swertz1210502837,50200,00200
2Belgien Patrick Niessen88733227,2837,5099
Halb-
finale
3FrankreichFrankreich Benoît Legros86622033,10200,00200
SpanienSpanien Esteve Mata88242829,4250,00133
Viertel-
finale
5SpanienSpanien Raúl Cuenca45451341,92150,00150
6Schweiz Xavier Gretillat44371824,2730,00104
7OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer43621721,2930,00106
8Tschechien Marek Faus25272620,2630,00106
Gruppen-
phase
9NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout22631221,9150,0084
10FrankreichFrankreich Willy Gerimont22351515,6630,0081
11Deutschland Sven Daske22852312,3925,0085
12Griechenland Nikolaos Gerassimopoulos21891711,1113,6371
13FrankreichFrankreich Jean François Florent22451417,5018,7556
14SpanienSpanien Joan Espinasa22471813,7225,0043
15Deutschland Christian Pöther02102010,5036
16Luxemburg Carlos Marques0136159,0646

Einzelnachweise

  1. Turnier Informationen. (PDF) Confédération Européenne de Billard (CEB), abgerufen am 29. April 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.