Cătălin Popa
Cătălin Sorin Popa (* 8. November 1981 in Pitești) ist ein rumänischer Fußballschiedsrichter.
Popa leitet seit der Saison 2009/10 Spiele in der rumänischen Liga 1. Insgesamt war er bislang bereits bei mehr als 150 Ligaspielen im Einsatz.
Seit 2023 steht er als Videoschiedsrichter (VAR) auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter.[1] Als Hauptschiedsrichter ist er international nicht im Einsatz.
Am 24. Mai 2023 leitete Popa das Finale der Cupa României 2022/23 zwischen Sepsi OSK Sfântu Gheorghe und Universitatea Cluj (0:0 n. V., 5:4 i. E.).
Im April 2024 wurde Popa als Videoschiedsrichter für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland nominiert.[2]
Weblinks
- Cătălin Popa in der Datenbank von soccerway.com
- Cătălin Popa in der Datenbank von weltfussball.de
- Cătălin Popa auf der Website der Schiedsrichterkommission der Federația Română de Fotbal (FRF)
- Cătălin Popa auf der Website des Portals der Kreisfußballverbände von Rumänien
Einzelnachweise
- FIFA 2023 Refereeing International Lists. Abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
- Fußball-Europameisterschaft 2024: Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten, auf uefa.com (englisch; PDF). Abgerufen am 24. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.