Burgstall Leeder
Der Burgstall Leeder bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg bei 701 m ü. NHN ca. 140 m südwestlich der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Leeder, einem Gemeindeteil der Gemeinde Fuchstal im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8030-0004 als „Burgstall des hohen Mittelalters“ geführt.[1]
Burgstall Leeder | ||
---|---|---|
![]() Lageplan von Burgstall Leeder auf dem Urkataster von Bayern Lageplan von Burgstall Leeder auf dem Urkataster von Bayern | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Fuchstal-Leeder | |
Entstehungszeit | Hochmittelalterlich | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Halsgraben teilw. erhalten | |
Geographische Lage | 47° 56′ N, 10° 49′ O | |
Höhenlage | 701 m ü. NHN | |
|
Beschreibung
Die halbsichelförmige Anlage hat die Ausmaße von ca. 70 m in Süd-Nord-Richtung und 35 m in Ost-West-Richtung. Gegen Westen ist noch ein Rest des sichelförmigen Halsgrabens mit Außenwall erkennbar, gegen Osten ist der Burgstall weitgehend durch eine Kiesgrube zerstört. Das Burgareal ist heute großteils von Wald bestanden.
Literatur
- Tilmann Breuer: Stadt und Landkreis Kaufbeuren. Bayerische Kunstdenkmale 9. München 1960.
Weblinks
- Eintrag zu verschwundene Burg Leeder in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- Denkmalliste für Fuchstal (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 29. Juli 2023).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.