Bukui-Moschee
Die Bukui-Moschee (chinesisch 卜奎清真寺, Pinyin Bǔkuí Qīngzhēnsì) in der Stadt Qiqihar, Provinz Heilongjiang, Volksrepublik China, wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut.

Bukui-Moschee
Die Geschichte der Moschee ist älter als die der Stadt Qiqihar. Qiqihar hieß früher Bukui. In Qiqihar gibt es das Sprichwort: „Zuerst war die Moschee, dann die Stadt Bukui.“[1]
Die Moschee beherbergt verschiedene Relikte, darunter eine Koranhandschrift und eine Kopie der Gesammelten Kommentare zu den Vier Büchern aus dem 8. Jahr der Regierungsepoche Xianfeng (1858) der Qing-Dynastie.
Seit 2006 steht sie auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China in Heilongjiang (6-504).
Fußnoten
- Xiān yǒu qīngzhēnsì, hòu yǒu Bǔkuí chéng 先有清真寺,后有卜奎城; vgl. http://www.cctv.com/program/happychina/20050829/101432.shtml
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.