Brasilianisches Militärordinariat

Geschichte

Das Militärordinariat in der Föderativen Republik Brasilien betreut Angehörige der brasilianischen Streitkräfte katholischer Konfessionszugehörigkeit seelsorgerisch. Es wurde durch Papst Pius XII. am 6. November 1950 errichtet. Nach gegenseitigem Beschluss zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Brasilien befand sich der Sitz des Brasilianischen Militärordinariats in Rio de Janeiro und wurde später nach Brasília verlegt. Aus der Verlautbarung der päpstlichen Bulle vom 6. November 1950 wurde der Erzbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro, Jaime Kardinal de Barros Câmara, als erster Militärbischof von Brasilien (Militär) in sein Amt eingeführt.

Militär(erz)bischöfe in Brasilien
Nr. Name Amt von bis
1 Jaime Kardinal de Barros Câmara Militärerzbischof
Erzbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro
6. November 1950 9. November 1963
2 José Newton de Almeida Baptista Militärerzbischof
Erzbischof von Brasilia
9. November 1963 31. Oktober 1990
3 Geraldo do Espírito Santo Ávila Militärerzbischof
bis 1998 Titularerzbischof
31. Oktober 1990 14. November 2005
4 Osvino José Both Militärerzbischof 7. Juni 2006 6. August 2014
5 Fernando José Monteiro Guimarães CSsR Militärerzbischof 6. August 2014 12. März 2022
6 Marcony Vinícius Ferreira Militärerzbischof 12. März 2022
Commons: Brasilianisches Militärordinariat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.