Brügger Kämpfer
Brügger Kämpfer ist eine aus Belgien stammende Haushuhnrasse, die Mitte des 17. Jahrhunderts in der Gegend um Brügge aus alten Kampfhuhnrassen und Malaien gezüchtet wurde. Mit dem Brügger Zwerg-Kämpfer existiert auch eine anerkannte Zwerghuhnrasse.
Brügger Kämpfer | |||
---|---|---|---|
| |||
Herkunft: | Belgien | ||
Farbe: | Birkenfarbig, blau-birkenfarbig, blau (mit und ohne Saum), goldhalsig, orangebrüstig, schwarz-rot, schwarz, silberhalsig, silberhalsig mit Orangerücken | ||
Gewicht: | Hahn 4,5–5,5 kg Henne 3,5–4 kg | ||
Legeleistung im Jahr: | 120 Eier | ||
Eierschalenfarbe: | gelb oder weiß | ||
Eiergewicht: | 55 g | ||
Zuchtstandards: | BDRG | ||
Liste von Hühnerrassen |
Weblinks
Commons: Brügger Kämpfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Brügger Kämpfer auf Indiez.de »Internetdienste für Züchter« ( vom 14. März 2017 im Internet Archive)
Literatur
- Walter Schwarz und Armin Six: Der große Geflügelstandard in Farbe Band 1 Hühner – Truthühner Perlhühner. 7., überarbeitete und ergänzte Auflage. Oertel + Spörer, Reutlingen 2004, ISBN 3-88627-511-6.
Quellen
- Rassetafel Hühner. (PDF-Datei, 6,0 MB) BDRG, abgerufen am 27. Dezember 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.