Bosch (Mondkrater)
Bosch ist ein kleiner Einschlagkrater auf der Mondrückseite.
Bosch | ||
---|---|---|
![]() | ||
Der Krater Bosch oben rechts und der Nordpol unten links. | ||
| ||
Position | 86,8° N, 134,35° O | |
Durchmesser | 18 km | |
Tiefe | 1180 m[1] | |
Kartenblatt | 1 (PDF) | |
Benannt nach | Carl Bosch (1874–1940) | |
Benannt seit | 2009 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Krater liegt am nordöstlichen Rand von Rozhdestvenskiy W nahe dem Mondnordpol. Der nördliche Kraterrand hat einen Breitengrad von 87,14°[2], das heißt er hat vom Nordpol einen Winkelabstand von 2,86°, das entspricht gerundet 90 km.
Der zuvor unbenannte Krater wurde am 22. Januar 2009 offiziell von der Internationalen Astronomischen Union nach dem deutschen Chemiker Carl Bosch benannt.[2]
Weblinks
Commons: Bosch (Mondkrater) – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Maitri P. Joshi, Kushal P. Bhatt, Rajmal Jain: Physical properties of lunar craters. In: Research in Astronomy and Astrophysics. Band 17, Nr. 3, 2017, S. 24 (16pp), 24-9, doi:10.1088/1674-4527/17/3/24 (englisch).
- Bosch im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.