Boris Iwanowitsch Guljajew

Boris Iwanowitsch Guljajew (russisch Борис Иванович Гуляев, wiss. Transliteration Boris Ivanovič Guljaev; * 22. April 1941 in Wologda) ist ein ehemaliger sowjetischer Eisschnellläufer.

Boris Guljajew
Voller Name Boris Iwanowitsch Guljajew
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 22. April 1941
Geburtsort Wologda
Karriere
Verein Dynamo Jekaterinburg
Status zurückgetreten
 

Guljajew, der für den Dynamo Jekaterinburg startete, nahm von 1963 bis 1970 an internationalen Wettbewerben teil. Dabei kam er bei seiner einzigen Teilnahme an Olympischen Winterspielen im Februar 1964 in Innsbruck auf den 15. Platz über 500 m. Bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1968 in Oslo belegte er den 21. Platz im Großen Vierkampf und bei der Sprintweltmeisterschaft 1970 in West Allis den 12. Rang im Sprint-Mehrkampf. Zudem führte er vom 10. Januar 1970 bis zum 24. Januar 1970 den Adelskalender an und lief in Medeo am 13. Januar 1970 über 500 m mit einer Zeit von 39,03 Sekunden einen neuen Weltrekord, welcher am 18. Januar 1970 von Hasse Börjes verbessert wurde. Bei sowjetischen Meisterschaften siegte er im Jahr 1966 im Sprint-Mehrkampf.

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m39,03 s13. Januar 1970Almaty
1000 m1:19,60 min10. Januar 1970Almaty
1500 m2:06,90 min6. Februar 1968Davos
3000 m4:50,40 min28. Januar 1965Almaty
5000 m9:02,20 min28. Januar 1968Oslo
Commons: Boris Iwanowitsch Guljajew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.