Bistum Uruaçu

Das Bistum Uruaçu (lat.: Dioecesis Uruassuensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Uruaçu im Bundesstaat Goiás.

Bistum Uruaçu
Karte Bistum Uruaçu
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Brasília
Diözesanbischof Giovani Carlos Caldas Barroca
Emeritierter Diözesanbischof José da Silva Chaves
Generalvikar José Adeenes Ribeiro
Gründung 1956
Fläche 36.224 km²
Pfarreien 35 (2022 / AP2023)
Einwohner 327.637 (2022 / AP2023)
Katholiken 197.000 (2022 / AP2023)
Anteil 60,1 %
Diözesanpriester 56 (2022 / AP2023)
Ordenspriester 6 (2022 / AP2023)
Katholiken je Priester 3177
Ständige Diakone 1 (2022 / AP2023)
Ordensbrüder 8 (2022 / AP2023)
Ordensschwestern 13 (2022 / AP2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Sant’Ana
Website http://www.diocesedeuruacu.com.br
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Uruaçu wurde am 26. März 1956 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Goiás und der Territorialprälatur São José do Alto Tocantins errichtet. Am 11. Oktober 1966 gab das Bistum Uruaçu Teile seines Territoriums zur Gründung der Territorialprälatur Rubiataba ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 29. März 1989 zur Gründung des Bistums Luziânia.

Das Bistum Uruaçu ist dem Erzbistum Brasília als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Uruaçu

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.