Bistum Tsiroanomandidy

Das Bistum Tsiroanomandidy (lat.: Dioecesis Tsiroanomandidyensis) ist eine in Madagaskar gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tsiroanomandidy.

Bistum Tsiroanomandidy
Basisdaten
Staat Madagaskar
Metropolitanbistum Erzbistum Antananarivo
Diözesanbischof Gabriel Randrianantenaina
Gründung 1949
Fläche 19.821 km²
Pfarreien 3 (2022 / AP 2023)
Einwohner 721.814 (2022 / AP 2023)
Katholiken 275.060 (2022 / AP 2023)
Anteil 38,1 %
Diözesanpriester 32 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester 18 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester 5501
Ordensbrüder 43 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern 169 (2022 / AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Malagasy
Kathedrale Cathédrale Notre Dame du Bon Remède

Geschichte

Papst Pius XII. gründete die Apostolische Präfektur Miarinarivo am 13. Januar 1949 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Miarinarivo.

Am 11. Dezember 1958 wurde es zum Bistum erhoben, das dem Erzbistum Antananarivo als Suffraganbistum unterstellt wurde.

Am 8. Februar 2017 gab es mehr als die Hälfte seines Territoriums und drei der zwanzig bestehenden Pfarreien zur Errichtung des Bistums Maintirano ab.[1]

Ordinarien

Apostolischer Präfekt von Tsiroanomandidy

  • Angel Martínez Vivas OSsT (14. Januar 1949 – 11. Dezember 1958)

Bischöfe von Tsiroanomandidy

Statistik

Jahr Bevölkerung Priester Ständige
Diakone
Ordensleute Pfarreien
Katholiken Einwohner % Gesamtzahl Diözesan- priester Ordens- priester Katholiken
je Priester
männlich weiblich
19509.60064.00015,0991.0661234
196942.543115.24136,9251241.701313010
198061.242165.78536,9201193.062314111
199082.890270.12730,7223193.767315515
1999127.167387.40732,82312115.529167416
2000159.291391.17140,73015155.309206516
2004172.189464.21137,13016145.73922833
2017241.325699.50034,55830284.161816117
2022275.060721.81438,15032185.501431693

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Erezione della diocesi di Maintirano (Madagascar) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 8. Februar 2017, abgerufen am 8. Februar 2017 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.