Bistum Cabanatuan
Das Bistum Cabanatuan (lat.: Dioecesis Cabanatuanensis) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cabanatuan.
Bistum Cabanatuan | |
![]() Karte Bistum Cabanatuan | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Philippinen |
Metropolitanbistum | Erzbistum Lingayen-Dagupan |
Diözesanbischof | Sofronio Aguirre Bancud SSS |
Gründung | 16. Februar 1963 |
Fläche | 2744 km² |
Pfarreien | 30 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.210.955 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 1.021.206 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 84,3 % |
Diözesanpriester | 50 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 3 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 19.268 |
Ordensbrüder | 3 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 34 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Filipino Englisch |
Kathedrale | Cathedral of St. Nicolas of Tolentino |
Website | www.dioceseofcabanatuan.org |
Geschichte
Das Bistum Cabanatuan wurde am 16. Februar 1963 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Exterior Ecclesiae aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Lingayen-Dagupan errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 16. Februar 1984 gab das Bistum Cabanatuan Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums San Jose ab.
Das Bistum Cabanatuan umfasst die Provinz Nueva Ecija.
2017/18 wurden mehrere katholische Priester in Nueva Ecija ermordet.[2]
Bischöfe von Cabanatuan
- Mariano Gaviola y Garcés, 1963–1967
- Vicente Reyes, 1967–1983
- Ciceron Santa Maria Tumbocon, 1983–1990
- Sofio Guinto Balce, 1990–2004
- Sofronio Aguirre Bancud SSS, seit 2004
Weblinks
Commons: Bistum Cabanatuan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum Cabanatuan auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Cabanatuan auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- Ioannes XXIII: Const. Apost. Exterior Ecclesiae, AAS 56 (1964), n. 4, S. 243ff.
- „Catholic priest killed in Nueva Ecija“, Sun Star Manila vom 12. Juni 2018 (englisch)

Kathedrale St. Nicolas of Tolentino
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.