Bielschowsky-Gesellschaft für Schielforschung und Neuroophthalmologie
Die Bielschowsky-Gesellschaft für Schielforschung und Neuroophthalmologie, benannt nach dem deutschen Augenheilkundler und Strabologen Alfred Bielschowsky, war eine medizinische Fachgesellschaft von Ärzten und Wissenschaftlern, die sich mit der Erforschung und Behandlung von Schielerkrankungen, neuroophthalmologischen Störungen wie Blicklähmungen und Nystagmus, sowie deren Auswirkungen und Folgeerscheinungen wie bspw. die Amblyopie beschäftigt.
Bielschowsky-Gesellschaft für Schielforschung und Neuroophthalmologie | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1985 |
Sitz | Essen |
Auflösung | 2023 |
Zweck | Medizinische Fachgesellschaft für Strabologie und Neuroophthalmologie |
Vorsitz | Oliver Ehrt |
Website | www.bielschowsky.de ( vom 29. Juni 2022 im Internet Archive) |
Im Jahr 2023 wurde die Gesellschaft in Gesellschaft für Strabologie, Neuroophthalmologie und Kinderophthalmologie umbenannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.