Białki (Sadlinki)
Białki [ˈbjau̯ki] (deutsch Bialken, in den 1930er Jahren Weißenkrug, ehem. Landkreis Marienwerder, Westpreußen) ist ein Dorf in der Landgemeinde Sadlinki im Powiat Kwidzyński der polnischen Woiwodschaft Pommern.
Białki | |||
---|---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Pommern | ||
Powiat: | Kwidzyn | ||
Geographische Lage: | 53° 41′ N, 18° 54′ O | ||
Höhe: | 28 m n.p.m. | ||
Einwohner: | |||
Postleitzahl: | 82-522 | ||
Kfz-Kennzeichen: | GKW | ||
Wirtschaft und Verkehr | |||
Eisenbahn: | Toruń–Malbork | ||
Zu Białki gehört auch der Wohnplatz Bialski Młyn (Bialker Mühle).
- Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Białki. Am 2. Juni 1909 wurde der bis dahin selbständige Gutsbezirk Bialken in die Landgemeinde eingegliedert, weshalb ab diesem Datum die Gesamteinwohnerzahl angegeben ist.
|
Söhne und Töchter des Ortes
- Rudolf Arndt (1835–1900), Psychiater und Amateur-Botaniker.
Einzelnachweise
- Meyer’s Conversations-Lexicon, Vierter Band. Biographisches Institut, Hildburghausen 1845, S. 815.
- Carl Ritter, Karl Cramer, Wilhelm Hoffmann & Carl Winderlich: Ritter's geographisch-statistisches Lexikon, Vierte Auflage, Erster Band. Otto Wigand, Leipzig, 1855, S. 162.
- Carl Ritter, Otto Henne am Rhyn & Johannes Penzler: Ritter's geographisch-statistisches Lexikon, Sechste Auflage, Erster Band. Otto Wigand, Leipzig, 1874, S. 165. Vermutlich nennt die Quelle die Gesamteinwohnerzahl für Landgemeinde und Gutsbezirk.
- Uli Schubert: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900, Landkreis Marienwerder. Aufgerufen am 7. Juli 2022.
- Bialken, Weißenkrug, Białki. Genealogy.net, aufgerufen am 7. Juli 2022.
- Kreis Marienwerder. Website der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher, aufgerufen am 7. Juli 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.