Betriebskrankenkasse RWE
Die Betriebskrankenkasse RWE (BKK RWE) war eine geschlossene Betriebskrankenkasse des Energieversorgerkonzerns RWE. Der Sitz befand sich in Celle. Ein Beitritt war für Beschäftigte des Trägerunternehmens und deren Angehörige möglich.
Betriebskrankenkasse RWE | |
---|---|
![]() | |
Sozialversicherung | gesetzliche Krankenversicherung |
Kassenart | Betriebskrankenkasse (betriebsbezogen) |
Rechtsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1908 |
Auflösung | 31. Dezember 2021 |
Zuständigkeit | RWE-Konzern |
Sitz | Celle |
Vorstand | Torsten Dette |
Versicherte | 59.159 |
Geschäftsstellen | 4 |
Website | www.bkkrwe.de |
Geschichte
Die Betriebskrankenkasse RWE wurde 1908 in Essen gegründet. In der Kasse war eine Mitgliedschaft für Firmenangehörige möglich.[1][2]
Am 1. Januar 2022 schloss sie sich mit der Energie-Betriebskrankenkasse zusammen.
Finanzen
Der Zusatzbeitrag betrug 1,4 Prozent seit dem 1. Januar 2020.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Wir über uns. Archiviert vom am 17. Februar 2012; abgerufen am 22. Januar 2012. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Die BKK RWE. Abgerufen am 22. Januar 2012.
- https://www.krankenkasseninfo.de/ratgeber/nachrichten/die-bkk-rwe-erhoeht-ihren-zusatzbeitragssatz-auf-14-prozent-60666.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.