Besnica (Ljubljana)
Besnica (deutsch: Weßnitz[1]) ist eine Siedlung in der Stadtgemeinde Ljubljana. Sie erstreckt sich in einem Tal entlang des gleichnamigen Baches Besnica, östlich von Ljubljana in der Region Unterkrain in Slowenien. Besnica umfasst die Ortsteile Derčar, Jančar, Pečar, Prek, Špan und Tomaž.
Besnica | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | ![]() | ||
Historische Region | Unterkrain | ||
Statistische Region | Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien) | ||
Gemeinde | Stadtgemeinde Ljubljana | ||
Koordinaten | 46° 2′ N, 14° 39′ O | ||
Fläche | 6,07 km² | ||
Einwohner | 239 (2020) | ||
Bevölkerungsdichte | 39 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 1260 Ljubljana.Polje | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Website |
Geschichte

Gedenken des Ortes, an dem im 2. Weltkrieg der erste deutsche Soldat in Slowenien getötet wurde
Der Schulbetrieb wurde in Besnica 1939 in einem privaten Bauernhaus aufgenommen; ein Schulgebäude wurde erst 1954 gebaut. In Besnica fiel am 16. Juli 1941 der erste deutsche Soldat in Slowenien während des Zweiten Weltkriegs. Die Stelle ist durch ein Denkmal gekennzeichnet.[2]
Weblinks
Commons: Besnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Leksikon občin kraljestev in dežel zastopanih v državnem zboru, vol. 6: Kranjsko. 1906. Vienna: C. Kr. Dvorna in Državna Tiskarna, pp. 97, 106.
- Savnik, Roman, ed. 1971. Krajevni leksikon Slovenije, vol. 2. Ljubljana: Državna založba Slovenije, p. 359.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.